
Folge 17 - Team Frühaufsteher oder Team Nachteule? So tickt unsere innere Uhr
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Frühaufsteher oder Nachteule – wer ist wirklich produktiver?
In dieser Folge von Alltagskosmos… & mehr gehe ich der alten Frage nach, ob Lerchen am Morgen wirklich mehr schaffen oder ob Nachteulen am späten Abend ihre wahren Stärken ausspielen. Aus meiner Perspektive als Frühaufsteher erzähle ich, warum mir die frühen Morgenstunden so wichtig sind – gerade, wenn es ums Fotografieren von Sonnenaufgängen oder mystischen Nebelstimmungen geht.
Wir sprechen über Mythen wie „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Chronotypen und das Phänomen des „sozialen Jetlags“, wenn die innere Uhr nicht zum gesellschaftlichen Rhythmus passt. Dabei geht es auch um die Frage: Was bedeutet Produktivität eigentlich wirklich – und warum hängt sie nicht nur von der Uhrzeit ab?
Wenn du schon immer wissen wolltest, ob du als Frühaufsteher gesünder lebst oder ob Nachteulen vielleicht sogar kreativer und intelligenter sind, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.
👉 Bist du Team Lerche oder Team Eule? Teile mir deine Erfahrungen gerne per E-Mail an alltagskosmos@gmail.com
#podcast #alltagskosmos