
Folge 17 - Die mit dem Druck: Nachhaltigkeit muss…
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Nachhaltigkeit muss… sexy sein.
Nachhaltigkeit muss… sich rechnen.
Nachhaltigkeit muss… bezahlbar sein.
Nachhaltigkeit muss… sich wieder lohnen.
Und natürlich: Die Sorgen der Leute müssen ernst genommen werden.
Wer mit Menschen über Nachhaltigkeit spricht, hört diese Liste fast reflexartig. Anstatt darüber zu reden, was wir längst tun könnten und müssten, wird Nachhaltigkeit erst einmal mit Bedingungen überzogen. Sie muss glamourös sein, sie muss den ROI in drei Jahren bringen, sie darf nicht zu viel kosten, sie soll Spaß machen und bitteschön jedem gefallen. Nur dann, so die Logik, hat Nachhaltigkeit eine Chance.
In dieser Folge nehme ich diese Muss-Liste auseinander.
Kapitel für Kapitel breite ich die Vorurteile aus, wie man sie tagtäglich hört. Und danach sage ich, warum sie Unsinn sind.
Ich rede darüber, warum Nachhaltigkeit eben nicht sexy sein muss, sondern wirken muss.
Warum sie nicht den Quartalsbericht bedienen soll, sondern unsere Zukunft absichert.
Warum das Argument „bezahlbar“ eine bittere Verdrehung ist, wenn Flutkatastrophen wie im Ahrtal Milliarden verschlingen, während wir hierzulande um Centbeträge an der Zapfsäule diskutieren.
Warum es grotesk ist, Nachhaltigkeit als Investment zu sehen, das sich „wieder lohnen“ soll.
Und warum es kein Ausweis von Empathie ist, immer nur die eigenen Komfortsorgen ernst zu nehmen, während existenzielle Ängste anderswo ignoriert werden.
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Nachhaltigkeit muss uns überhaupt nichts beweisen.
Wir sind es, die liefern müssen.
Hört rein, lacht mit, ärgert euch oder schüttelt den Kopf.
Und vor allem: Fragt euch, welche Muss-Bedingungen ihr selbst schon gestellt habt und ob es nicht längst Zeit wäre, sie über Bord zu werfen.