
Folge #15: Portfolioarbeit in der Kita – lästige Zusatzaufgabe oder wertvolle Bildungsarbeit mit den Kindern?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge sprechen wir über alles, was bei der Portfolioarbeit zählt – und was wir getrost weglassen können.
Macht das überhaupt Sinn? Für wen machen wir das eigentlich? Und wie schaffen wir es, dass die Kinder wirklich mitgestalten?
Wir stellen uns gegenseitig Fragen wie:
Was bringt Portfolioarbeit – und für wen?
Wie schaffen wir es, dass es nicht in Stress, Deko oder Pflichtgefühl ausartet?
Wie können Kinder aktiv beteiligt werden – vom Kleben bis zum Erzählen?
Und welche Haltung steckt eigentlich dahinter?
Unser Ziel:Mehr Klarheit, mehr Ideen, mehr Freude an echter Bildungsdokumentation.
Und sonst so?
Wenn ihr euch im Team gerade fragt: „Wozu machen wir das alles eigentlich?“ – Stefanie kommt auch gern für eine praxisnahe Fortbildung zu euch. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das zu euch, den Kindern und eurem Alltag passt.
📩 Kontakt zu uns:
📸 Instagram: @uschidrude_kita & @stefanie.lorbeer_paedagogik
🎵 TikTok: @uschidrude_kita & @stefanie.lorbeer_paedagogik
📧 E-Mail: Hallo@uschidrude.de & stefanie_lorbeer@hotmail.de
🌍 Homepages: uschidrude.de & stefanie-lorbeer-paedagogik.com
💡 Dir gefällt unser Podcast?
Dann abonnier uns, hinterlasse eine Bewertung und teile die Folge mit anderen angehenden Fachkräften! 💜
Bis zur nächsten Folge – bleibt neugierig! 🎙✨