• Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz (FTD)

  • Mar 23 2025
  • Duración: 35 m
  • Podcast

Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz (FTD)

  • Resumen

  • In dieser Folge von «Chopfsach» geht es um die Herausforderungen, mit denen Angehörige von Menschen mit frontotemporaler Demenz (FTD) konfrontiert sind. Judith Kronbach und Verena Bosshard sprechen über die Enthemmung und das oft befremdliche Verhalten, das mit dieser Erkrankung einhergeht.

    Selbsthilfegruppen können für Angehörige eine wertvolle Stütze sein. Sie bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Tipps, um besser mit der Situation umzugehen.

    Verena Bosshard teilt in dieser Folge ihre persönlichen Eindrücke aus einer FTD-Selbsthilfegruppe, die von Margrit Dobler begleitet wird. Margrit Dobler gründete die erste Schweizer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit FTD – heute gibt es solche Gruppen in der ganzen Schweiz. Mit ihr spricht Judith Kronbach im Interview über die grossen Herausforderungen, denen sich Angehörige stellen müssen. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, diese ernst zu nehmen, denn viele Betroffene erleben Verzweiflung und Unverständnis, weil ihr Umfeld ihnen oft nicht glaubt.

    Timecodes:

    [00:09:40] Interview von Judith Kronbach mit Margrit Dobler (12:09 min).

    [00:31:06] Verena Bosshard liest Zitate von Angehörigen aus dem Buch «Mitten im Leben und dement» von Margrit Dobler zu den Themen: Wut, Freude, Trauer und Liebe.

    Shownotes:

    Buchtipp: Margrit Dobler, Mitten im Leben und dement, Frontotemporale Demenz verstehen, 2024

    www.feel-ok.ch/young-carers

    www.youngcarers.ch

    www.proinfirmis.ch

    www.prosenectute.ch

    www.procap.ch (Juristische Fragen)

    Die Hosts:

    Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.

    Verena Bosshard ist Schauspielerin und Theaterschaffende, unter anderem beim Hirntheater.

    Alles zum Podcast Chopfsach finden Sie auf: Chopfsach-Podcast.ch

    Anregungen, Bemerkungen, Wünsche gerne an: chopfsach@podcastschmiede.ch.


    Chopfsach ist eine Produktion der Podcastschmiede, Hauptpartnerin ist die Stiftung Plattform Mäander. Sie setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft ein.

    Finanziell unterstützt wird der Podcast von der Stiftung Plattform Mäander, Alzheimer Schweiz und Lundbeck.


    Produzentin: Franziska Engelhardt

    Produktion: Anna Morf

    Musik: Daniel Hobi

    Audioproduktion: Christina Baron

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 14: Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Frontotemporaler Demenz (FTD)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.