
Folge 14: Insekten - Essen der Zukunft?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die Weltbevölkerung wächst und damit auch die Herausforderung, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Ein möglicher Ansatz um die weltweite Ernährungssicherheit zu gewährleisten sind Insekten als Nahrungsmittel - proteinreich, nachhaltig, vielseitig verwendbar. Immer mehr Insekten werden auch in der EU als Nahrungsmittel zugelassen. Aber wie sieht es mit der kulturellen Akzeptanz aus? Gibt es neue Allergierisiken? Und manche Verbraucher:innen befürchten verstecktes Insektenmehl in Brot, Kuchen und Co. In Folge 14 unseres Podcasts diskutieren Peer Kittel und Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden darüber, ob Insekten wirklich DAS Nahrungsmittel der Zukunft sein können, welche Richtlinien und Kennzeichnungspflichten gelten und woran das Team von Prof. Henle zu dem Thema forscht. Besonderes Highlight: Thomas hat Geschmacksproben zur Verkostung in dieser Folge mitgebracht.