
#Folge 13: Wenn Schweigen schadet: Warum wir über Sex reden müssen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Sex ist noch immer eines der größten Tabuthemen. Dabei betrifft es uns alle. Doch Schweigen und Scham haben Folgen: fehlende Aufklärung, Unsicherheit, Schuldgefühle und Mythen, die sich hartnäckig halten.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, dass wir beginnen, offener über Sexualität zu reden und zwar schon früh. Wir zeigen, wie Tabuisierung vieles eher verschlimmert und warum ehrliche, klare Aufklärung ein Akt der Selbstermächtigung ist.
Du erfährst,
- warum das Schweigen rund um Sexualität uns trennt statt schützt- wie fehlende Aufklärung Scham und Unsicherheit verstärkt- weshalb es so wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche früh lernen, über Körper und Grenzen zu sprechen und welche kleinen Schritte wir alle gehen können, um Tabus zu brechen.
Ein Gespräch voller Offenheit, Klarheit und Herz für eine Weiblichkeit, die frei und natürlich gelebt werden darf.
Du hast konkrete Wünsche? Dann schreib uns gerne!
Tina: https:/www.instagram.com/natuerlich_feminin/, www.natuerlich-feminin.de
Stephi: https://www.instagram.com/frauweiblichkeit/, www.frauweiblichkeit.de
Von Herzen ❤️
Stephi & Tina