• Folge 13: Frühdemenz im Arbeitsumfeld

  • Mar 10 2025
  • Duración: 33 m
  • Podcast

Folge 13: Frühdemenz im Arbeitsumfeld

  • Resumen

  • Was passiert, wenn man mitten im Berufsleben steht und an Demenz erkrankt? In dieser Folge von Chopfsach beleuchten Judith Kronbach und Verena Bosshard die Herausforderungen, die sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende entstehen. Wir hören persönliche Geschichten darüber, wie das Arbeitsumfeld auf die Erkrankung reagierte – und stellen fest, dass in der Schweiz das Bewusstsein für Frühdemenz in Unternehmen noch immer sehr gering ist.

    Wie es besser gehen kann, zeigt das Interview von Judith Kronbach mit einem Goldschmied. Er berichtet, wie er als Arbeitgeber erste Anzeichen der Krankheit bei einem Mitarbeitenden richtig erkannte und welche Schritte er daraufhin einleitete. Zudem gibt es zahlreiche wertvolle Tipps – insbesondere zu einem entscheidenden Punkt: dem Unterschied zwischen einer Krankschreibung und einer Kündigung. Denn Letzteres kann gravierende Folgen für die erkrankte Person haben. Warum das so ist, erfahren Sie in dieser Folge.

    Timecodes:

    [00:08:00] Szene: Franz arbeitet in der Migros und erkrankt an Demenz. Erzählt von Verena Bosshard (2:10 min).

    [00:25:17] Interview von Judith Kronbach mit Fabian Meister, Goldschmied, Arbeitgeber (12:05 min).

    Shownotes:

    Anlaufstellen für Arbeitgeber:innen, Mitarbeiter:innen und Angehörige

    www.mitarbeiter-beratung.ch

    https://promentesana.ch

    www.movis.ch/kontakt-standorte.ch

    Die Hosts:

    Judith Kronbach, Expertin für Demenz, unterrichtet zum Thema Demenz und arbeitet in der Gerontologischen Beratungsstelle SiL der Stadt Zürich.

    Verena Bosshard ist Schauspielerin und Theaterschaffende, unter anderem beim Hirntheater.

    Alles zum Podcast Chopfsach finden Sie auf: Chopfsach-Podcast.ch

    Anregungen, Bemerkungen, Wünsche gerne an: chopfsach@podcastschmiede.ch.

    Chopfsach ist eine Produktion der Podcastschmiede, Hauptpartnerin ist die Stiftung Plattform Mäander. Sie setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft ein.

    Finanziell unterstützt wird der Podcast von der Stiftung Plattform Mäander, Alzheimer Schweiz und Lundbeck.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 13: Frühdemenz im Arbeitsumfeld

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.