Folge 12-Organe sind Organ Podcast Por  arte de portada

Folge 12-Organe sind Organ

Folge 12-Organe sind Organ

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Organe sind Organe – warum Vergleiche oft in die Irre führen

Thema der Folge
Wir sprechen darüber, warum Vergleiche wie „die Leber ist ein Schwamm“ oder „das Herz ist eine Pumpe“ zwar eingängig klingen, aber oft falsche Vorstellungen wecken. Organe sind keine Metaphern – sie sind eigenständige Systeme mit spezifischen Aufgaben, Rhythmen und Signalen.

Inhalt dieser Episode

  • Warum wir so gerne mit Bildern arbeiten – und wo sie in der Medizin an Grenzen stoßen

  • Beispiele: Leber, Darm, Niere, Lunge, Herz – was sie wirklich tun und warum Vergleiche oft schiefgehen

  • Was Osteopath:innen tatsächlich spüren: Zustände wie Elastizität, Spannung oder Flüssigkeit – nicht Formen oder „Blockaden“

  • Warum falsche Metaphern zu Missverständnissen und sogar Fehlbehandlungen führen können

  • Organe im Alltag: Was Müdigkeit, Bauchweh oder Herzklopfen uns wirklich sagen

  • Organe im Sport und in der Familie: Energie, Stressreaktionen und Körpersignale ernst nehmen

Takeaways

  • Organe sind keine Symbole – sie sind konkrete, hochaktive Systeme.

  • Statt in Bildern zu denken, lohnt es sich, die echte Physiologie zu verstehen.

  • Wer Organe ernst nimmt, kann ihre Signale im Alltag, im Sport und in der Gesundheitspflege besser deuten.

Ausblick
In Folge 13 geht es um den Schädel: „Der Schädel spürt mit – mechanische Aktivität statt Atemrhythmen.“ Wir räumen mit alten Bildern auf und zeigen, was in der Praxis wirklich spürbar ist.

👉 Wenn dir die Folge gefallen hat:

  • Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen.

  • Teile ihn mit Menschen, die ihren Körper besser verstehen möchten – ohne Mythen, dafür mit Klarheit.

www.osteopathie-elmshorn.de

Todavía no hay opiniones