Folge 10 „Von der Illusion der Selbstkorrektur – und der Angst vor Streit“ Podcast Por  arte de portada

Folge 10 „Von der Illusion der Selbstkorrektur – und der Angst vor Streit“

Folge 10 „Von der Illusion der Selbstkorrektur – und der Angst vor Streit“

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

In dieser Folge gehen wir zwei weit verbreiteten, aber wenig hinterfragten Erziehungsannahmen auf den Grund:


🔹 Zum einen dem Begriff „Selbstkorrektur“ – einem Wort, das so häufig gebraucht wird, als wäre es ein sinnvolles Erziehungsziel. Doch was heißt das eigentlich? Kann man wirklich erwarten, dass junge Menschen sich „selbst korrigieren“ – und wenn ja, auf welcher Grundlage?

Wir schauen genau hin: Warum dieser Begriff in Wahrheit irreführend ist – und wie stattdessen echte Selbstreflexion entsteht, die immer bei den Erwachsenen beginnen muss.


🔹 Zum anderen sprechen wir über ein Phänomen, das viele Eltern betrifft – aber selten offen ausgesprochen wird: die Angst vor Konflikten mit dem eigenen Kind.

Warum fällt es so schwer, in Konfrontation zu gehen – selbst dann, wenn etwas spürbar nicht stimmt? Welche inneren Verletzungen oder biografischen Erfahrungen könnten dahinterstecken?

Und wie kann es gelingen, Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als Entwicklungschance zu begreifen?


Eine Folge über Irrtümer, Projektionen – und den Mut, sich selbst ehrlich in Frage zu stellen.

  • #Selbstkorrektur

  • #Erziehung

  • #Selbstreflexion

  • #Bindungsorientiert

  • #KonflikteVerstehen

  • #AuthentischeElternschaft

  • #InnereKindArbeit

  • #Beziehungsorientiert

  • #ElternschaftNeuDenken

  • #AngstVorKonflikt

Todavía no hay opiniones