Folge 10: Kim Bauer Podcast Por  arte de portada

Folge 10: Kim Bauer

Folge 10: Kim Bauer

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Zukunftswahl im Westen! Am 14. September steht die Kommunalwahl in NRW auf dem Plan – gerade für die Unternehmen in der Region ist das ein wegweisender Tag, sagt Kim Bauer, Geschäftsführerin der Netempire Software GmbH: „Da werden die Bedingungen vor Ort entschieden – das, was den unternehmerischen Alltag prägt. Gewerbesteuer, Infrastruktur, Attraktivität des Standortes. Finden die Arbeitskräfte Kitas, Schulen, Wohnungen. All das wird vor Ort gestaltet. Der Weg ins Rathaus zum Bürgermeister ist nun einmal viel kürzer als der nach Berlin.“ Kim Bauer hat zuletzt unser IHK-Wahlforum in Rösrath moderiert und spricht in unserem Video-Podcast „Stimme der Wirtschaft“ über ihre Erfahrungen mit Lokalpolitikerinnen und -politikern. Ihr Wunsch für die Zeit nach der Wahl: „Ein konsequentes Miteinander und ein konsequentes Umsetzen“ zwischen Rathaus und lokaler Wirtschaft. Nicht nur im Gespräch sein, sondern auch konkrete Ziele vereinbaren – und dann auch realisieren. Nur so könne die Region wettbewerbsfähig und attraktiv für Unternehmen bleiben. IHK-Präsident Nicole Grünewald fordert für die Zeit nach der Wahl: „Wir brauchen ein ganz klares Bekenntnis zur Wirtschaft. Man muss Wirtschaft immer mitdenken – im Moment mehr als je zuvor. Wir sind seit fünf Jahren in der Dauerkrise. Unsere Unternehmen können teilweise nicht mehr und werden dann auch noch überschüttet mit zusätzlicher Bürokratie, mit unendlich vielen Regularien. Das geht nicht mehr!“ Politik müsse sich als Partner der Unternehmer verstehen, nicht als Gegner. Spätestens, wenn man auf die Einnahmen einer Stadt oder Gemeinde schaut, merkt man: „Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es auch der Kommune gut. Deshalb brauchen wir eine Verwaltung und eine Kommunalpolitik, die sagen: ,Wir stehen zu unserer Wirtschaft und wir sind stolz darauf, dass wir sie hier haben!‘“
Todavía no hay opiniones