Folge 1: Revolution — und dann? Die erste deutsche Nationalversammlung Podcast Por  arte de portada

Folge 1: Revolution — und dann? Die erste deutsche Nationalversammlung

Folge 1: Revolution — und dann? Die erste deutsche Nationalversammlung

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Um einordnen zu können, wie die historischen Strukturen und Prozesse in Deutschland damals waren und wie es zum Tod von Robert Blum kommen konnte, startet die erste Podcastfolge mit einem Blick auf das gesamte Gemälde von Robert Grützke: Der Zug der Volksvertreter. Es geht um das Alltagsleben in der Zeit des Vormärz und der Revolution. Wie waren die Herrschaftsverhältnisse, als Robert B. Jugendlicher war? Wo und wie lebte er? Was war die „deutsche Nation“? Aus welchen Verhältnissen kam er, wie hat er sich entwickelt? Interviewpartner: Die beiden Historiker*innen Dr. Alexandra Bleyer, Dr. Thomas Bauer (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt); Prof. Dr. Christian Jansen Autorin und Sprecherin: Stefanie Reimann, C-Produktion: Andreas Horchler
Todavía no hay opiniones