• Folge 1: Der Preis der Treue

  • Apr 29 2025
  • Duración: 1 h
  • Podcast

Folge 1: Der Preis der Treue

  • Resumen

  • Der Preis der Treue

    Ist Treue käuflich? Welchen Stellenwert nimmt Treue in der mittelalterlichen Gesellschaft, aber auch in unserer heutigen Gesellschaft ein? Und wie wahrt man die eigene Treue in Konfliktsituationen, in denen diese durch gesellschaftlichen und familiären Druck auf die Probe gestellt wird?

    In der Episode „Der Preis der Treue“ diskutieren Eure Hosts Natalie Mlynarski-Jung und Hans Levin gemeinsam mit zwei Expertinnen, Prof. Dr. Katharina Philipowski (Potsdam) und Prof. Dr. Franziska Wenzel (Frankfurt a. M.), über eine Erzählung des Dichters Ruprecht von Würzburg (13./14. Jahrhundert), die den Titel „Die Treueprobe“ trägt. In Ruprechts Erzählung, in einer Nacherzählung eingelesen von Prof. i. R. Dr. Harald Haferland (Osnabrück), wird die Treue einer frommen Kaufmannsfrau immens herausgefordert. Doch wie entscheidet sie sich: Für oder gegen die Käuflichkeit ihrer eigenen Treue?

    Viel Spaß mit diesem Beitrag zum #FastForwardScience Award für mehr Wissenschaft im Dialog!

    Über Kommentare oder Feedback an unerhoertes.mittelalter@gmail.com oder auf Instagram (unerhoertes_mittelalter) freuen wir uns natürlich auch!

    Bis bald

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 1: Der Preis der Treue

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.