
Folge 09: Training von A-Z - Intervalltraining
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Training von A-Z. Unsere Fitness ExpertInnen erklären Dir alles, was wichtig & interessant für Dein perfektes Training ist!
Folge 09: Training von A-Z l Intervalltraining
Unsere Sportwissenschaftlerin Ina Wollmann erklärt dir die Grundlagen & Vorteile des Intervalltrainings.
Intervalltraining ist eine hochwirksame Trainingsmethode, die in vielen Sportarten von Laufen, über Radfahren bis hin zum Schwimmen, sehr weit verbreitet ist. Bei dieser Methode wechseln sich kurze Intensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen ab. Diese Abfolge sollte mehrmals wiederholt werden.
Beispiel – Laufen:
30 Sekunden so schnell wie möglich sprinten, gefolgt von einer 1-minütigen Geh- oder lockeren Laufpause. Diesen Ablauf dann mehrmals wiederholen, um ein effektives Training zu gewährleisten.
5 Vorteile des Intervalltrainings:
1. Verbesserte aerobe Kapazität – Dein Körper ist besser in der Lage, Sauerstoff im Training zu transportieren und zu nutzen.
2. Fettverbrennung – Die Intensiven Belastungsphasen erhöhen den Energieverbrauch und fördern somit die Fettverbrennung.
3. Leistungssteigerung – Intervalltraining ist ideal, um deine Schnelligkeit auf Höchstleistung zu bringen.
4. Zeitersparnis – Intervalltraining kann in kürzerer Zeit durchgeführt werden als zum Beispiel ein herkömmliches Ausdauertraining.
5. Variationen – Intervalltraining ermöglicht es dir, dein Training abwechslungsreicher zu gestalten: Dauer I Intensität I Art der Übungen
!Wichtig bei Intervalltraining ist eine angemessene Aufwärmphase einzuplanen, um Verletzungen zu vermeiden.
Vielen Dank fürs zuhören. Folgt uns bei Instagram, TikTok & Facebook für weitere spannende Themen rund um Sport & Ernährung!
Instagram & Facebook: @elanfitnessundspa
TikTok: @elanfitnesswellnessspa