Florian Haller von Serviceplan über Unternehmertum, Agentur-Skalierung und KI als Kreativtreiber
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
In Folge 11 von How to Marketing – powered by Business Punk trifft Host Phillip Böndel auf Florian Haller, CEO der Serviceplan Group. Gemeinsam sprechen sie über den ungewöhnlichen Weg vom P&G-Marketeer zum Agentur-Unternehmer, den Aufbau des „House of Communication“ und wie KI Kreativität neu definiert.
Das erwartet dich in dieser Episode:
- Vom Konzern zum Familienbetrieb – Wie Haller nach P&G in Genf den Sprung ins Unternehmertum wagte und die Agentur seines Vaters übernahm.
- Haus der Kommunikation – Die Idee, Disziplinen zu integrieren, neue Standorte zu eröffnen und aus 300 Mitarbeitern eine global vernetzte Agenturgruppe zu formen.
- Flexibilität & Intuition – Warum Bauchgefühl und strukturierter Management-Ansatz zusammengehören und welche Rolle systemisches Denken spielt.
- Menschlichkeit als Kulturtreiber – Wie Vorleben, Empathie und gemeinsame Erlebnisse den Spirit bei Serviceplan prägen.
- KI im Driver’s Seat – Wie Agenturen KI verantwortungsvoll einsetzen, um Kreativität zu steigern, nicht zu ersetzen.
- 10 Thesen – Diskutiert werden Full-Service-Modelle, Daten vs. Bauchgefühl, Purpose, neue Vergütungsformen und mehr.
Key Take-aways:
- Mut & Struktur: Unternehmerischer Erfolg braucht beides – die Freiheit, Chancen zu ergreifen, und ein solides Framework zur Skalierung.
- Kreativität bleibt Kern: Große Ideen kommen aus dem Kopf, KI unterstützt bei Effizienz und Produktion.
- Integriert statt fragmentiert: Ein “Haus der Kommunikation” kann Komplexität beherrschen, wenn es tief in allen Disziplinen aufgestellt ist.
- Kultur durch Vorleben: Gemeinsame Erfahrungen, offene Räume und Empathie schaffen eine starke Unternehmenskultur.
- Performance-Partnerschaft: Kunden suchen mehr denn je strategische Sparringspartner, die gemeinsam am Erfolg beteiligt werden.
Folge Florian Haller auf LinkedIn
Mehr von Phillip Böndel findest du wie immer auf LinkedIn und Instagram
Viel Spaß beim Reinhören!
Dies ist eine Produktion von Hypecast Productions.
DIes ist eine Produktion von Hypecast Productions.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todavía no hay opiniones