Episodios

  • Happy Halloween! A Nightmare on Elm Street & sechs Geheimtipps zum Horror-Fest
    Oct 29 2025
    Happy Halloween! In der neuen Episode des Filmfrühstücks feiern Daniel und Patrick gemeinsam das schönste Fest des Jahres. Inmitten des „Schocktober“ widmen sich die beiden dem Klassiker „A Nightmare on Elm Street“ aus dem Jahr 1984 und werfen einen spannenden Blick auf die Herausforderungen des Horrorgenres sowie die Traditionen rund um Halloween.

    Wir erforschen, wie Craven die subjektiven Ängste und Traumata seiner Figuren in diesem Horror-Klassiker integriert, und thematisieren die Stärken und Schwächen der Hauptcharaktere. Abgerundet wird die Episode von einem herbstlichen Filmtipp-Feuerwerk gleich mehrerer weiterer Horrorfilme, die Euch nicht nur in Halloween-Stimmung bringen, sondern auch die Vorlieben des Publikums ansprechen.

    Diese Episode vom Filmfrühstück bietet fesselnde Einblicke, spannende Diskussionen sowie viel Grusel-Stimmung und lädt auch dazu ein, die eigene Watchlist für die besten Halloween-Filme zu erweitern. Seid bereit, mit Daniel und Patrick in die düstere, faszinierende Welt des Horrors einzutauchen.

    Was sind Eure Lieblings-Horrorfilme zu Halloween? Schreibt es uns!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Film Festival Cologne 2025 | Recap zu kommenden Film-Highlights
    Oct 23 2025
    1 Filmfestival, 2 Podcaster, 3 Stunden, 19 Filme.

    Schnappt euch einen leckeren Snack und ein Getränk eurer Wahl, lehnt euch zurück und lauscht Kenan und Luca, wie sie in aller Ausführlichkeit über ihre Erfahrungen mit dem Film Festival Cologne 2025 berichten. Bei diesem bunten Potpourri dürfte für jede(n) von euch etwas Passendes dabei sein.

    Viel Spaß mit dem Filmfrühstück zum Film Festival Cologne 2025!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    3 h y 3 m
  • Streamcatcher #033 | Peacemaker, Blood & Sinners, Monster: The Ed Gein Story und Co.
    Oct 15 2025
    In dieser Folge vom Streamcatcher tauchen Chrischi, Jan und Patrick wieder tief in die aktuelle Streaming-Landschaft ein – und das mit einem Programm, das kaum unterschiedlicher sein könnte. Zwischen finsteren Sci-Fi-Stoffen, schrägem Humor und emotionalen Familiendramen wechseln sich düstere Themen und leichtfüßige Abenteuer ab. Mal geht’s um aufwendig inszenierte fremde Welten, mal um persönliche Schicksale, die unter die Haut gehen.

    Und natürlich darf, mit dem Schocktober vor der Türe, auch der leichte Horror-Einschlag nicht fehlen. Sowie Chrischis Anime-Corner und Jans Streaming-Ticker mit jeweils einer ganzen Menge Schauempfehlungen.

    Viel Spaß mit der neuen Episode des Streamcatchers.

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    2 h y 6 m
  • The Smashing Machine | Benny Safdie schickt Dwayne Johnson wieder in den Ring
    Oct 8 2025
    Bereit für ein intensives Duell auf der großen Leinwand? In der neuen Folge von Filmfrühstück tauchen Kenan und Luca tief in Benny Safdies neuen Film „The Smashing Machine“ ein. Das hochgelobte Biopic um UFC-Legende Mark Kerr zeigt Dwayne Johnson in einer seiner charakterstärksten Rollen. Erfahrt, was den Film zu einem der spannendsten Sportporträts der letzten Jahre macht und warum er nicht nur Kampfsportfans packt.

    Freut euch auf fesselnde Einblicke in Kerrs steilen Aufstieg und die harten Realitäten des Mixed Martial Arts, eine Prise 90er und die Frage, was einen Champion wirklich antreibt. Kenan und Luca beleuchten, warum „The Smashing Machine“ ein Paradebeispiel für Biografien ist, die unter die Haut gehen. Ist es Johnsons beeindruckende Transformation, der knackige Mix aus Action und Intimität oder das ehrliche Porträt von Ruhm, Sucht und Liebe?

    Wir ringen uns durch Kerrs legendäre Kämpfe, wagen einen spoilerfreien Blick auf Benny Safdies neuestes Werk und diskutieren, ob das Drama um den MMA-Pionier den Film durchgängig tragen kann. Was fasziniert an Figuren wie Mark Kerr, seiner Partnerin Dawn Staples sowie der ungeschönten Brutalität? Und kann der Film auch die abholen, die bisher mit der UFC nichts am Hut hatten?

    Ob MMA-Enthusiast oder Biopic-Liebhaber, diese Episode weckt garantiert die Lust auf ein intensives (Wieder-)Eintauchen in die Welt des Kampfsports. Bühne frei für Punches, Blut, Schweiß und Emotionen.

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    52 m
  • Demon Slayer | Infinity Castle & Serienrückblick im Fokus
    Oct 1 2025
    Bereit für das nächste große „Anime-Kino“-Erlebnis? In der neuen Folge von Filmfrühstück nehmen euch Chrischi und Daniel mit auf eine epische Reise in das „Infinity Castle“ – das neueste Leinwandabenteuer aus dem gefeierten Demon Slayer-Universum. Ihr erfahrt, was den Hype um die Serie ausmacht und warum gerade Demon Slayer für viele der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der Anime ist.

    Freut euch auf spannende Einblicke in die Ursprünge der Serie, eine Prise japanische Folklore und die Frage, was ein klassisches Shōnen-Abenteuer wirklich ausmacht. Chrischi und Daniel ergründen, warum gerade Demon Slayer ein Paradebeispiel dafür ist. Ist es die atemberaubende Animation von Ufotable, der Mix aus Humor und Dramatik oder das perfekte Gleichgewicht zwischen traditioneller Mythologie und popkulturellem Zeitgeist?

    Wir schnetzeln uns durch alle fünf Staffeln, wagen einen zunächst spoilerfreien Blick auf den spektakulären Kinofilm „Infinity Castle“ und diskutieren, ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist. Was macht die Faszination rund um Tanjiro, Nezuko und die Säulen aus? Und kann der neue Film auch diejenigen abholen, die bisher noch keinen Fuß in die Welt der Dämonenjäger gesetzt haben?

    Ob eingefleischter Fan oder neugieriger Neuling, diese Episode weckt garantiert die Lust auf ein (Wieder-)Eintauchen in das Demon Slayer-Universum. Bühne frei für Action, Emotionen und eine Prise Humor.

    Timecodes
    00:02:29 Wie sind wir mit Anime eingestiegen?
    00:12:28 Worauf basiert Demon Slayer?
    00:23:19 Wie kamen wir zu Demon Slayer
    00:33:51 Die Geschichte von Demon Slayer
    00:46:01 Action, Brutalität & Humor - Passt das zusammen?
    00:49:32 Staffel 1: Unwavering Resolve Arc
    01:03:03 Staffel 2: Mugen Train Arc
    01:10:24 Staffel 3: Entertainment District Arc
    01:29:57 Staffel 4: Swordsmith Village Arc
    01:44:10 Staffel 5: Hashira Training Arc
    01:51:54 Unser Lieblings-Arc
    02:00:25 Demon Slayer: Infinity Castle – Kapitel 1
    02:11:28 Spoiler Part
    02:36:08 Unser Fazit zu Demon Slayer
    02:40:30 Weise Worte zum Schluss

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    2 h y 37 m
  • One Battle After Another | Paul Thomas Andersons Film des Jahres?
    Sep 24 2025
    Wenn man an Filmschaffende denkt, die stets abliefern und kaum einen Stinker in der eigenen Vita haben, fällt einem der Name Paul Thomas Anderson ein. Der Regisseur, der mit Werken wie There Will Be Blood, The Master oder Punch-Drunk Love Kritiker wie Fans begeisterte, haut nun erneut einen heißen Kandidaten auf den Film des Jahres raus: One Battle After Another.

    Kenan und unser Gast, Trunk-Regisseur Marc Schießer, nehmen Andersons neuestes Werk genau unter die Lupe. Wie schlägt sich Leonardo DiCaprio als verzweifelter Freiheitskämpfer? Und wie viel aktuelle Weltpolitik steckt in One Battle After Another? Findet es heraus, in der neuen Episode unseres Filmpodcasts.

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Nachgeholt: Die 12 Geschworenen (1957 & 1997)
    Sep 17 2025
    Heute liegt ein echter Kinoklassiker auf dem Gabentisch. Im Jahr 1957 schuf Sidney Lumet auf Basis des Drehbuchs von Reginald Rose und unterstützt von einem unvergleichlichen Schauspielerensemble das Gerichtsdrama Die 12 Geschworenen (im Original: 12 Angry Men). Und ob ihr es glaubt oder nicht: Patrick hat diesen echten Klassiker der Filmgeschichte bis vor Kurzem nicht gesehen.

    In dieser Episode erzählt Patrick Kenan, Chrischi und natürlich euch von seinem Erstkontakt mit dem Original und auch mit dem Remake von Wiliam Friedkin aus dem Jahr 1997. Es geht unter anderem um die einfache wie spannende Prämisse, das superbe Schauspiel und die Zeitlosigkeit des Grundthemas. Viel Spaß!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Conjuring 4: Das letzte Kapitel | Wir blicken auf die gesamte Filmreihe
    Sep 10 2025
    Mit Conjuring 4: Das letzte Kapitel ist jüngst der aktuelle, und vielleicht letzte (?), Teil der sehr erfolgreichen Conjuring-Filmreihe im Kino gestartet, die James Wan im Jahr 2013 erdacht und auf die Genre-Freundinnen und -Freunde losgelassen hat. Auf Basis der Aufzeichnungen des Ehepaares Ed und Lorraine Warren, die ihr Leben der Erforschung des Paranormalen gewidmet haben, erzählen die vier Filme unterschiedliche Spukgeschichten und waren an den Kinokassen allesamt veritable Erfolge.

    Wir haben diesen Kinostart zum Anlass genommen, um ein Schlaglicht auf die gesamte Filmreihe zu werfen. Sascha und Patrick nehmen euch mit nach Enfield, Amityville und vor allem auch in das legendäre “Trophäenzimmer” des Ehepaares, welches über Jahrzehnte Schlagzeilen geschrieben hat und dabei alles andere als unumstritten geblieben ist.

    Viel Spaß mit der neuen Episode des Filmfrühstücks zur Conjuring-Filmreihe!

    ---

    Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/
    Más Menos
    1 h y 57 m