Faust J.W. von Goethe Szene Stud. Zi. II / HPS Podcast Por  arte de portada

Faust J.W. von Goethe Szene Stud. Zi. II / HPS

Faust J.W. von Goethe Szene Stud. Zi. II / HPS

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Studierzimmer (II) – Teufelspakt, Faust, Mephisto, Schülerszene



Im sogenannten Teufelspakt verpflichtet sich Mephistopheles, Faust im Diesseits zu dienen und hier alle Wünsche zu erfüllen. Im Gegenzug ist Faust bereit, dem Teufel seine Seele zu überantworten, falls es diesem gelinge, ihm Erfüllung und Lebensglück zu verschaffen (Faust: Werd’ ich zum Augenblicke sagen: / Verweile doch! du bist so schön! / Dann magst du mich in Fesseln schlagen, / Dann will ich gern zugrunde gehn!.

Mephistopheles knüpft an Fausts Enttäuschung über sein Studierstubenleben an, um ihm den banalen Lebensgenuss schmackhaft zu machen: Wir müssen das gescheiter machen / Eh’ uns des Lebens Freude flieht. Hinter seinem Rücken verhöhnt er ihn: Verachte nur Vernunft und Wissenschaft …

In Fausts Professorentalar gekleidet, hält Mephisto einen soeben neu angekommenen Studenten mit einer zynischen Studienberatung zum Narren und holt aus zu einem satirischen Rundumschlag gegen die Universitätsgelehrsamkeit im Allgemeinen und die Engstirnigkeit einzelner Fakultäten im Besonderen.

Die Begegnung mit dem Schüler endet mit dem Eintrag in dessen Stammbuch: Eritis sicut Deus scientes bonum et malum (Ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist . Damit zitiert Mephisto die Worte, die die Schlange der Bibel zufolge an Adam und Eva richtete, um sie zur Sünde zu verführen.[2] Indem Mephisto in seinem anschließenden Kurzmonolog die Szene mit den Worten Dir wird gewiss einmal bei deiner Gottähnlichkeit bange! verspottet, bewertet er zugleich indirekt Fausts Streben nach Gottesebenbildlichkeit als Wiederholung des Sündenfalls

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones