• #296 Baby Boss: Wenn dein Kind meint, es ist der Chef zuhause
    Apr 24 2025
    Kinder brauchen Grenzen! Werden diese nicht in der Kindheit klar kommuniziert, kann es passieren, dass es im Teenageralter schwierig wird, weil dein Kind sich aufführt, wie der Boss. In jeder Familie gibt es eine Rangordnung, die wichtig für die Familiendynamik und vor allem für dein Kind ist. In dieser Impulsfolge verrate ich dir, warum dein Teenager sich manchmal zuhause wie der Chef aufführt und wie du damit am besten umgehst.
    Más Menos
    14 m
  • #295 Lebenskompetenz statt Lernstress: Schule neu gedacht - Interview mit LifeTeachUs
    Apr 17 2025
    Was wäre, wenn Schule echte Lebenskompetenz vermittelt? Unsere Kinder lernen viel – aber oft nicht das, was sie für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben wirklich brauchen: Umgang mit Gefühlen Konflikte klären empathisch kommunizieren an sich glauben Verantwortung übernehmen LifeTeachUs bringt genau das in die Schule – mit echten „LifeLessons“ von Menschen aus dem Leben: Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Pflegekräfte, Handwerkerinnen, Pädagoginnen u.v.m. 📚 Ob in Ausfallstunden, Projekttagen oder im regulären Unterricht – LifeTeachUs stärkt Herz, Haltung und soziale Kompetenzen. Gemeinsam mit Schulen. Für Kinder. In dieser Folge erfährst du: Wie LifeTeacher in Schulen wirken Wie LifeTeachUs Kinder stark fürs Leben macht Und wie du selbst Teil der Bewegung werden kannst 🔗 Mehr Infos & Mitmachen: 🌐 lifeteachus.org 📸 @lifeteachus 🤝 LifeTeacher werden Bildung braucht Herz. Lass dich inspirieren.
    Más Menos
    32 m
  • #294 Osterhasen-Overload? Warum du nicht jedes Jahr größer schenken musst
    Apr 10 2025
    Schokolade, Spielsachen & Geld – Wann Belohnungen Kindern schaden, statt sie zu erfreuen? Du wolltest nur ein bisschen Schokolade… und plötzlich steht da ein paar neue Sneakers, ein Gutschein und der Osterkorb platzt aus allen Nähten? In dieser Folge sprechen wir über den stillen Schenk-Druck an Ostern – und wie du da als Elternteil liebevoll gegensteuern kannst. Warum „mehr“ nicht automatisch besser ist Wie Geschenke zur Erwartungshaltung werden Was dein Kind wirklich braucht – und was nicht Und: Was bitteschön hat der Hase mit den Eiern zu tun? Du bekommst: 5 kreative Ideen für ein Osterfest mit Herz statt Hektik Spannendes Wissen zu Osterbräuchen weltweit Eine kleine Challenge, die euch als Familie näherbringt Deine Frage an uns: Du hast ein Thema mit deiner Familie, deinem Teenager, deinem Partner? Dann schicke mir eine Email an podcast@kiraliebmann.de und erzähle mir davon. Je ausführlicher umso besser. Wir haben wieder Platz für neue Hörerfolgen. Ist deine die nächste? Wenn dir die Folge gefallen hat: ⭐ Bewerte den Podcast auf Spotify oder Apple 🔁 Teile sie mit anderen Eltern Frohe Ostern 🌷🐇
    Más Menos
    12 m
  • #293 Warum dein Kind deine Ratschläge nicht hören will!
    Apr 3 2025
    Zuhören ist keine Pause zwischen zwei Ratschlägen! Es ist ein aktiver Prozess, bei dem es nicht darum geht, zu antworten, sondern zu verstehen. Unsere Kinder wollen oft gar keine Tipps. Sie wollen verstanden werden. Gehört werden. In ihrer Welt gesehen werden. Kennst du das? Du willst deinem Kind wirklich helfen – mit guten Tipps, Ratschlägen, Lösungen. Und trotzdem kommt nur ein genervtes Augenrollen zurück? In dieser Folge erfährst du, warum genau das passiert – und was viel besser wirkt als Reden: echtes Zuhören. Du bekommst: ✅ Eine ehrliche Anekdote aus meinem Familienalltag ✅ Die wichtigsten Gründe, warum Teenager „dichtmachen“ ✅ 3 alltagstaugliche Tools, mit denen du dein Kind wirklich erreichst ✅ Einen Perspektivwechsel, der dich sofort entlastet
    Más Menos
    16 m
  • #292 Eltern sein endet nicht mit der Trennung – es beginnt neu!
    Mar 27 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Susanne Pehse darüber, wie Eltern aus der Ohnmacht rauskommen und wieder handlungsfähig werden. Statt sich im Rosenkrieg zu verlieren, zeigt Susanne, wie du deine Selbstwirksamkeit zurückeroberst – für dich, für dein Kind, für eine neue Verbindung trotz Trennung. Du erfährst: -warum der Satz „Ich kann ja nichts machen, weil der andere nicht mitzieht“ so gefährlich ist -wie du erkennst, was du wirklich beeinflussen kannst – und was nicht -was Selbstwirksamkeit für dich als Mama oder Papa konkret bedeutet -wie dein innerer Zustand dein Kind beeinflusst – ob du willst oder nicht erste Schritte raus aus dem Drama – hin zu mehr Klarheit, Verbindung und Stabilität Susanne bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern eine klare Haltung: Eltern sein endet nicht mit der Trennung – es beginnt neu. „Du kannst nicht beeinflussen, wie der andere Elternteil handelt – aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst.“ Das Mutcamp – dein Start raus aus dem Drama https://trennungsbegleiterin.thrivecart.com/mutcamp-fuer-trennungsfamilien/?ref=podast Wenn du beim Zuhören gespürt hast: „Ich will raus aus dieser Endlosschleife. Ich will etwas verändern – für mein Kind und für mich.“ Dann ist das Mutcamp für Trennungsfamilien genau das Richtige für dich. Zwei Vormittage, die dir Orientierung geben, neue Perspektiven schenken und dich zurück in deine Kraft bringen. 5. & 6. April 2025, jeweils von 9:00–12:00 Uhr Für mehr Selbstwirksamkeit, emotionale Stabilität – und eine starke Eltern-Kind-Verbindung, auch wenn es gerade schwer ist. 👉 Alle Infos & Anmeldung: https://trennungsbegleiterin.thrivecart.com/mutcamp-fuer-trennungsfamilien/?ref=podast Mehr über Susanne Pehse Susanne ist Trennungsbegleiterin für Familien – mit viel Herz, Humor und klarer Haltung. Sie begleitet Eltern in allen Phasen der Trennung: davor, mittendrin und danach. Ihr Fokus: raus aus dem Drama, rein in die Selbstverantwortung. Denn starke Eltern machen Kinder stark – egal ob zusammen oder getrennt. 🌐 Website: www.trennungsbegleiterin.de 📸 Instagram: @susanne_trennungsbegleiterin
    Más Menos
    22 m
  • #291 Interview mit Bob Blume, der Netzlehrer!
    Mar 20 2025
    Bob Blume ist Lehrer, Autor, Podcaster und Bildungsinfluencer. Auf Instagram hat Blume rund 180.000 Follower. Zudem ist er ein gefragter Experte in der deutschen Medienlandschaft zum Thema Schule, schreibt Kolumnen bei t-online und Gastbeiträge für den Spiegel. Blume schrieb bisher 10 Bücher. Das Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse" wurde medial breit rezipiert und belegte Platz 27 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sein Buch "Warum noch lernen?" wurde kurz nach Erscheinen zum SPIEGEL-Bestseller. Wir sprechen über Digitalisierung an Schulen, Bildungslandschaft und welche Ideen er hat. Eine spannende und sehr interessante Folge. Informationen zu Bob Blume Webiste: https://bobblume.de/ Instagram: https://www.instagram.com/netzlehrer/ Weitere Links. https://linktr.ee/Netzlehrer
    Más Menos
    49 m
  • #290 Bin ich zu toxisch für mein Kind?
    Mar 13 2025
    Toxisches Elternverhalten – ein Begriff, der hart klingt, aber wichtiger kaum sein könnte. Gerade in der sensiblen Teenagerzeit können bestimmte Verhaltensmuster tiefer wirken, als uns oft bewusst ist. Vielleicht hast du es gar nicht böse gemeint. Vielleicht hast du es sogar „gut gemeint“. Und trotzdem kann es passieren, dass Worte, Reaktionen oder Erwartungen bei deinem Kind mehr Schaden als Unterstützung hinterlassen. In dieser Folge erfährst du: Was „toxisches Elternverhalten“ wirklich bedeutet Warum Teenager besonders sensibel auf bestimmte Muster reagieren Wie du unbewusste Verhaltensweisen aus deiner eigenen Kindheit erkennst Und vor allem: Wie du diese Muster durchbrechen kannst – ohne Schuld, aber mit Verantwortung Du wirst dich vielleicht an der einen oder anderen Stelle wiedererkennen – und das ist gut so. Denn Veränderung beginnt mit Ehrlichkeit. Wenn du Hilfe brauchst, dann schreibe uns an familien@akademie-fuer-familiencoaching.de oder an podcast@kiraliebmann.de und lass dich mit einem unserer Coaches verbinden für ein kostenfreies Erstgespräch.
    Más Menos
    23 m
  • #289 Hilfe, mein Familienleben mit meinem Teenager fühlt sich wie ein einziger Kampf an!
    Mar 6 2025
    Kennst du das? Dein Teenager rollt nur noch die Augen, Diskussionen über Hausaufgaben und Bildschirmzeit enden im Streit, und du fühlst dich ständig im Machtkampf? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Warum unser Gehirn in Konflikten oft auf „Kampfmodus“ schaltet Die häufigsten Streitpunkte mit Teenagern – und was wirklich dahintersteckt Wie du aus der Reaktionsspirale aussteigst und dein eigenes Stresslevel regulierst Warum Verbindung wichtiger ist als Kontrolle Klare, aber respektvolle Führung übernehmen – so klappt es ohne Drama 🎯 Kleine Challenge für dich: Achte in den nächsten Tagen darauf, wann du automatisch in den „Kampfmodus“ gehst – und versuche, stattdessen eine neugierige Haltung einzunehmen. 📢 Melde dich jetzt zu meinem Online-Workshop „Familiencoaching im Alltag“ an! Lerne, wie du aus der täglichen Konfliktspirale aussteigen kannst, um dein Familienleben entspannter und harmonischer zu gestalten. 👉 Hier klicken und dabei sein ONLINE WORKSHOP-Link verdeckt einfügen 🎧 Abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Bewerte ihn gerne auf iTunes oder Spotify. Vergiss nie: Dein Teenager ist nicht gegen dich – er ist auf dem Weg zu sich selbst. Und du kannst ihn auf diesem Weg liebevoll begleiten! 💛
    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup