Episodios

  • Macht der Worte: Wie deine Sprache dein Pferd beeinflusst
    May 8 2025
    Worte prägen unser Verständnis, aber bedeutet ein Begriff für jeden das Gleiche? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie unterschiedlich Begriffe interpretiert werden können, warum das in der Tiertrainingswelt oft für Missverständnisse sorgt und worauf wir als Pferdemensch und -trainer unbedingt achten sollten. Heißt Clickertraining gleich positive Verstärkung? Und bedeutet Positive Verstärkung automatisch, dass unser Pferd das Training auch positiv erlebt?Tauche mit uns in die spannende Frage ein: Wie beeinflusst die Sprache unser Training und das Zusammenleben mit anderen Pferdemenschen.
    Más Menos
    32 m
  • von Erwartung zu Enttäuschung: die Psychologie der Belohnungen im Training mit deinem Hund
    May 1 2025
    Wie oft solltest du deinen Hund belohnen, damit er motiviert bleibt und Verhalten zuverlässig zeigt? Ist es sinnvoll jedes Verhalten zu belohnen und was passiert, wenn wir zu selten eine Belohnung springen lassen? Wie findet man die perfekte Balance und was sagt die Wissenschaft dazu? In dieser Episode erfährst du, warum die richtige Belohnungsrate so entscheidend ist, wann du sie anpassen solltest und wie du sie clever variierst, um deinen Hund langfristig erfolgreich zu trainieren. Hör rein und optimiere dein Training mit deinem Hund!
    Más Menos
    29 m
  • die Macht der Blickwinkel: wie sie dein Training mit deinem Pferd grundlegend beeinflussen
    Apr 24 2025
    Hast du manchmal das Gefühl im Training mit deinem Pferd auf der Stelle zu treten? Irgendwie stellen sich keine Erfolge ein und du bist gefrustet, weil das Ziel scheinbar nicht erreicht werden kann? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ein Perspektivwechsel dein Training revolutionieren wird und warum unsere innere Haltung einen enormen Einfluss auf den Lernerfolg unseres Pferdes hat.
    Más Menos
    30 m
  • 1.000 Trainingsmethoden: so findest du den besten Weg mit deinem Hund
    Apr 17 2025
    Es gibt unzählige Trainingsmethoden – aber welcher Weg ist der richtige für dich und deinen Hund? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Hundetrainings ein und helfen dir, eine Methode zu finden, die wirklich zu euch passt!
    Más Menos
    55 m
  • Verhaltensprobleme bei Pferden: so löst du sie schnell, positiv und nachhaltig
    Apr 10 2025
    Plötzlich ängstlich, aggressiv oder unkooperativ – was tun, wenn das Pferd auffälliges Verhalten zeigt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du die Ursachen erkennst, Missverständnisse vermeidest und mit positiver Verstärkung nachhaltig daran arbeitest.
    Más Menos
    27 m
  • Welpentraining leicht gemacht: so legst du den Grundstein für einen souveränen Hund
    Apr 3 2025
    In dieser Podcast-Folge sprechen wir über sinnvolles Welpentraining – was wirklich wichtig ist und welche typischen Fehler du vermeiden kannst. Wir zeigen dir, wie du mit positiver Verstärkung eine vertrauensvolle Basis schaffst, welche Übungen im Alltag nützlich sind und warum weniger oft mehr ist. So wird dein Welpe zu einem entspannten und selbstbewussten Begleiter
    Más Menos
    34 m
  • Vom Nervenbündel zum Ruhepol: so gelingt dir ein erfolgreiches Gelassenheitstraining mit deinem Pferd
    Mar 28 2025
    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dein Pferd vom schreckhaften Nervenbündel in einen entspannten und selbstbewussten Partner verwandelst. Wir verraten dir, wie du Stress bei deinem Pferd erkennst und mit cleveren Methoden abbauen kannst.
    Más Menos
    38 m
  • Vom Angsthund zum mutigen Begleiter: So baust du Schritt für Schritt Vertrauen auf
    Mar 21 2025
    Wir beleuchten, was wir im Training mit Angsthunden unbedingt beachten sollten, warum ein kompetenter Hundetrainer unerlässlich ist und welche Unterstützung vom Tierarzt ausgehen kann.
    Más Menos
    41 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup