Episodios

  • Amela - Eine Schamanin auf der Flucht
    Apr 22 2025
    Sie versprach Heilung und spirituelle Rettung, doch hinter ihren Ritualen verbarg sich ein Netz aus Lügen, Manipulation und skrupellosem Betrug. Ein Opfer erzählt eindrücklich, wie die selbsternannte Schamanin Amela ihr Vertrauen gewann und gezielt ausnutzte. Fahndung Österreich blickt hinter die Kulissen eines perfiden Systems, das Existenzen zerstörte – und dessen Drahtzieherin bis heute auf der Flucht ist.
    Más Menos
    35 m
  • Pelz-Trick: Der (Alb-)Traum vom schnellen Geld
    Feb 27 2025
    „Wir zahlen bis zu 3.000 Euro für Ihren Pelz.“ So das Versprechen, das auf Flugblättern zu lesen ist, die derzeit immer wieder Zeitungen beiliegen oder in unseren Briefkästen landen. Pelz verkaufen und dafür tausende Euro kassieren? Das klingt für viele verlockend – doch hinter diesem Angebot steckt eine raffinierte Betrugsmasche. In dieser Folge tauchen wir ein in eine perfide Betrugsmasche, die derzeit in ganz Österreich für Aufsehen sorgt. Mit dabei ist Gerald Dresch, Chefinspektor beim Bundeskriminalamt für schwere Betrugsermittlungen. Auch ein Opfer selbst erzählt von seinen Erfahrungen.
    Más Menos
    24 m
  • Ungelöste Supermarkt-Raubserie
    Jun 27 2024
    Eine Raubserie im Großraum Wien: Im vergangenen Jahr hat ein unbekannter Mann mindestens vier Supermärkte überfallen und dabei auch immer die Angestellten brutal misshandelt. Auch in Tirol kam es in jüngster Vergangenheit zu einer Serie an Überfällen, diesmal jedoch auf Banken. Zwei Ermittler berichten im Podcast über diese beiden Fälle und auch ein Opfer spricht über die Auswirkungen dieses traumatischen Erlebnisses.
    Más Menos
    21 m
  • Blutüberströmte Frau – Die Jagd auf ein Phantom
    Apr 17 2024
    Ein Spaziergang am helllichten Tag führt zum rätselhaften Ereignis, das einer jungen Frau fast das Leben kostet. Passanten finden sie blutüberströmt und bewusstlos am Salzachufer in Rif bei Hallein. Lange wissen die Ermittler so gut wie gar nichts - es war nicht einmal klar, was überhaupt geschehen ist. Noch weniger, wer dahinterstecken könnte.Die Ermittelnden berichten über den Vorfall. Auch die betroffene Frau selbst spricht zum ersten Mal in der Öffentlichkeit darüber, was ihr widerfahren ist.
    Más Menos
    20 m
  • Betrugsmasche Autoleasing
    Feb 27 2024
    Seit Jahren versuchen es Betrüger in Österreich bei Geschäften rund um Fahrzeuge mit dreckigen Maschen. Dieses Mal im Fokus: Autoleasing. Bei dieser Masche kann es tatsächlich sowohl für KFZ-Verkäufer, als auch -Ankäufer gefährlich werden. Wie genau die Betrüger das anstellen erläutert Bezirksinspektor Dominik Wildberger. Zwei KFZ-Verkäufer geben zusätzlich Einblicke in den Umgang mit solchen Betrügern.
    Más Menos
    22 m
  • Cold Case Rosi – 30 Jahre später
    Nov 20 2023
    Im Jahr 2016 kann nach über zwei Dekaden endlich die Identität einer 1993 im Burgenland gefundenen Frauenleiche festgestellt werden. Wie dieser Prozess ausgesehen hat, wurde im ersten Teil dieses Falls geklärt. Nun beschäftigen wir uns mit den Hintergründen zum Cold Case „Rosi“ – wer war sie, warum war sie hier, wie hat ihr Leben ausgesehen und wie ist der heutige Stand in diesem Fall.
    Más Menos
    16 m
  • Cold Case Rosi – Der Weg zur Identität
    Oct 17 2023
    Im April 1993 wird auf einer Pferdekoppel im burgenländischen St. Margarethen eine bereits stark verweste Leiche. Niemand hat etwas gesehen, niemand weiß etwas. Im ersten Teil dieses Falls begleiten wir die Ermittler auf ihrem über zwei Dekaden andauernden Weg zu der Identität dieser Leiche. Ausschlaggebend dafür war eine Isotopen-Analyse, in diesem Fall durchgeführt von Dr. Christine Lehn. Die Rechtsmedizinerin erklärt den Prozess und gibt direkte Einblicke in die Arbeit in diesem Fall.
    Más Menos
    22 m
  • Hollywoodreifer Coup – der Millionendiebstahl
    Jul 12 2023
    Eine Bande krimineller treibt seit 2017 in Mitteleuropa ihr Unwesen, und konnte bis 2022 insgesamt 41 Millionen erbeuten. Das Vorgehen der Gruppe ist dabei höchst professionell und gibt den Ermittlern in ganz Europa nur wenige Anhaltspunkte. Im Jahr 2020, inmitten der Corona-Pandemie, haben sich die Kriminellen die Vorschriften in Österreich zu Nutze gemacht und drei Banken ausgeraubt. Dabei darf man sich diese Kriminellen nicht wie klassische Bankräuber vorstellen, denn von dem Diebstahl bekommt erst niemand etwas mit.
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup