Episodios

  • #20 Prof. Pero Micic - Wandel als Chance: So überleben Unternehmen die Umbruch-Ära
    Apr 15 2025
    Wir beleuchten die großen Megatrends, die unser Leben und unsere Wirtschaft in den nächsten Jahren begleiten werden. AKTIONÄR TV-Chefkorrespondentin Johanna Krämer spricht mit Zukunftsforschern, Beratern und Politikern über die neuesten Entwicklungen von KI bis Quantencomputer in Wirtschaft, Finanzmärkten und Technologie an der Frankfurter Börse – denn dort wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 04.04.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    44 m
  • #19: Prof. Dr. Christian Rieck - Deutschlands Exporte drosseln, um mehr für das eigene Land zu produzieren
    Mar 13 2025
    Die Koalitionsbildung zwischen Union und SPD zeigt mit dem jüngsten Milliardenpaket für Rüstung und Instandsetzung der Infrastruktur sowie einer Lockerung der Schuldenbremse, dass hinsichtlich politischer Entscheidungen in Zukunft alles möglich ist. Welche Auswirkungen das auf Finanzmärkte, Konjunktur und die Zukunft der nächsten Generationen hat und welche Rolle der Handelskrieg der USA spielen wird, erfahren Sie in dieser Ausgabe von Future Markets mit Prof. Dr. Christian Rieck, Frankfurt University of Applied Sciences. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 13.03.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    35 m
  • #18: Tristan Horx – So beeinflusst der Generationenkonflikt den Wertewandel und die Märkte
    Mar 7 2025
    Nachhaltiger Kapitalismus, Generationenkonflikte in Unternehmen, die Balance zwischen Technik und Menschlichkeit. Mehr darüber, welche neuen Konzepte die schwache Wirtschaft braucht, welche Branchen in der Zukunft bestehen bleiben und was Deutschland wieder wettbewerbsfähig macht, erfahren Sie in diesem Interview mit Zukunftsforscher und Buchautor Tristan Horx. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 14.02.2025 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    47 m
  • #17: Alfred Maydorn – Elon Musk an der Macht
    Feb 21 2025
    Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Chips und mittendrin Elon Musk. Wo wird die Reise hingehen? In dieser Ausgabe von „Future Markets“ spricht Alfred Maydorn, Autor des Börsenbriefs „maydornreport“ über die Technologien der Zukunft, den Weltraum, die neue Machtposition von Elon Musk und darüber, welche Branche das größte Potenzial der Zukunft birgt. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 21.11.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    21 m
  • #16: Zukunftsforscher Mario Herger – Das Silicon Valley, KI und Trump
    Feb 7 2025
    Was passiert, wenn Donald Trump wieder ins Oval Office einzieht, wie KI unser Leben umkrempelt und autonome Autos die Straßen übernehmen und welche Zukunftstrends schon jetzt unausweichlich sind. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Folge von „Future Markets“ mit Dr. Mario Herger. Der Technologietrendforscher und Autor aus dem Silicon Valley erklärt, warum das Silicon Valley Mindset auch in Europa funktioniert, welche Technologien Anleger jetzt im Blick haben sollten, und wie Kreativität die Arbeitswelt retten kann. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 05.12.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    41 m
  • #15: Oberstaatsanwältin Jana Ringwald – Tatort Darknet
    Jan 24 2025
    Cyberkriminalität im digitalen Zeitalter stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Von Cyberangriffen auf Unternehmen bis zur wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen – die Bedrohungen werden komplexer und vielseitiger. Welche Rolle spielen hier künstliche Intelligenz, geopolitische Krisen und neue Technologien? Und wie arbeitet die Justiz, um diesen Entwicklungen gerecht zu werden? In der aktuellen Ausgabe von „Future Markets“ gibt Oberstaatsanwältin Jana Ringwald von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internet- und Computerkriminalität in Frankfurt einen Einblick in ihre Arbeit. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 13.11.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    44 m
  • #14: Bushido – Vom Bordstein zur Börse
    Jan 10 2025
    Bushido – „Vom Bordstein zur Börse“ – eine Kombi, die knallt! Zwischen Charts und Cash-Flow gibt der Rapper Einblicke: 'Börse macht mir Spaß, ich bin ’n aufgewecktes Kerlchen!' E-Autos? Nein, danke!, dafür stürzt er sich lieber auf ASML und LVMH. Immobilien? Immer gut. Alternative Energie? 'Toll, aber reich wird man nicht.' Ob der selbst ernannte Pazifist sich im Zwiespalt mit Rüstungsaktien sieht, weshalb er „buy the dip" für etwas zu plakativ hält und weshalb der Rapper froh ist den Wasserstoff-Hype nicht mitgemacht zu haben, erfahren Sie in dieser Ausgabe von „Future Markets“. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 31.10.2024 in Frankfurt aufgezeichnet.
    Más Menos
    58 m
  • #13: Professor Dr. Christian Rieck – Bitcoin als neue Weltwährung
    Dec 20 2024
    Wie bringt man die Finanz- und die Spieltherorie zusammen, welche Rolle spielen künstliche Intelligenz, Kryptowährungen und Fiatgeld in der Zukunft überhaupt und was wird bleiben? Professor Dr. Christian Rieck ist Experte darin komplex Sachverhalte einfach zu erklären und schlaue Prognosen zu unterlegen. Er hat einige Bücher geschrieben, lehrt an der Uni Frankfurt, und ist einer der YouTube-Größen schlechthin, wenn es um das Thema Zukunft, Forschung und Finanzen geht. Wie seine Zukunftsprognosen aussehen, erfahren Sie in dieser Ausgabe von „Future Markets“. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Finanzprodukte stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Das Gespräch wurde am 10.10.2024 an der Frankfurter Börse aufgezeichnet.
    Más Menos
    55 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup