FOLGE 37: Warum müssen Mieter*innen den Klimaschutz bezahlen und wie lässt sich das ändern? (Zu Gast: Melanie Weber-Moritz, Deutscher Mieterbund) Podcast Por  arte de portada

FOLGE 37: Warum müssen Mieter*innen den Klimaschutz bezahlen und wie lässt sich das ändern? (Zu Gast: Melanie Weber-Moritz, Deutscher Mieterbund)

FOLGE 37: Warum müssen Mieter*innen den Klimaschutz bezahlen und wie lässt sich das ändern? (Zu Gast: Melanie Weber-Moritz, Deutscher Mieterbund)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Passend zur kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind wir zurück aus der verlängerten Sommerpause.

In der neuen Folge spricht Philipp mit Melanie Weber-Moritz, Bundesdirektorin des Deutschen Mieterbundes (DMB), über sozialen Klimaschutz für Mietwohnungen.

Der DMB vertritt mit seinen knapp 300 örtlichen Mietervereinen zusammen rund drei Millionen Mieter*innen.

Im Gespräch geht es um energetische Modernisierung als soziale Frage. Wir sprechen darüber, warum mit dem Gesetz der Modernisierungsumlage allein die Mieter*innen für den Klimaschutz bezahlen müssen, wie sich soziales Wohnen und Klimaschutz zusammenzubringen lassen und was es mit dem "Drittelmodell" auf sich hat, das der DMB zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als Alternative vorschlägt.

Todavía no hay opiniones