FM.Politik Podcast Por Dominik Meier arte de portada

FM.Politik

FM.Politik

De: Dominik Meier
Escúchala gratis

Die Redaktion von Freiheit|Macht|Politik geht mit Experten und Impulsgebern zu aktuellen politischen Debatten in den Austausch.

Entstanden aus Meiers Macht Café sprechen wir mit Denkerinnen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft über die großen politischen Themen. Ihr könnte euch auf spannende, anspruchsvolle, aber nicht akademisierende Gespräche und Debatten freuen!

Für Anmerkungen zum Podcast und Gastvorschlägen, wendet euch bitte gerne an:

kbaetz [at] freiheitmachtpolitik [Punkt] de

© 2025 FM.Politik
Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • FM.Politik - Prof. Daniel Thym über Migrationspolitik
    Jul 31 2025

    Wie kann Migration in Deutschland und Europa wirksam gesteuert werden – und wo liegen die Grenzen aktueller Politik? In dieser Folge sprechen Dominik Meier und Konstantin Bätz mit Prof. Dr. Daniel Thym, seit 2010 Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz sowie Leiter des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA).

    Ausgehend von seinem neuen Buch Migration steuern. Eine Anleitung für das Hier und Jetzt (C.H. Beck, 2025) diskutieren wir über Chancen und Probleme des sogenannten Drittestaatenmodells, die Defizite der deutschen und europäischen Migrationspolitik und darüber, warum die Trennung von Fachkräftemigration und Asylmigration entscheidend ist.

    Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik

    Redaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de

    Más Menos
    37 m
  • FM.Politik - Prof. Ursula Münch: Die deutschen Parteien vor den Neuwahlen
    Dec 18 2024

    Professorin Ursula Münch ist seit 2011 Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und medial für ihre präzise Analyse aktueller politischer Geschehnisse bekannt. Wissenschaftlich hat sie sich auch mit einem breiten Spektrum an Themen profiliert, einschließlich im Feld der Parteienforschung.

    Vanessa Tiede und Konstantin Bätz haben mit ihr über die deutsche Parteienlandschaft mit Blick auf die Neuwahlen im Februar nächsten Jahres gesprochen, vom Erfolg und Misserfolg der politischen Parteien in Reaktion auf aktuelle Krisen bis hin zu Ideen für eine verbesserte strategische Kommunikation mit den Wählerinnen und Wählern im Wahlkampf.

    Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik

    Redaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de

    Más Menos
    47 m
  • FM.Politik - Julia Reuschenbach & Korbinian Frenzel: Die Kunst des Streitens
    Nov 28 2024

    Das Buch "Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen" von Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel hat, seitdem es im September 2024 erschienen ist, die deutsche Diskurslandschaft befeuert. Wieso haben wir es offensichtlich verlernt, zu streiten? Welche Schritte können wir unternehmen, um uns untereinander wieder besser zu verständigen, gerade wenn wir unterschiedlicher Meinung sind?

    Dominik Meier und Vanessa Tiede haben „Defekte Debatten“ gelesen und sprechen mit den beiden Autor*innen über Ursachen, Symptome und Lösungen rund um die deutsche Streitkultur.

    Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik

    Redaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de

    Más Menos
    44 m
Todavía no hay opiniones