Episodios

  • Bernd Dworschak und Alexander Karapidis: Weiterbildung direkt im Unternehmen
    Mar 19 2025
    Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen? In dieser Folge spricht Katharina Bilaine vom TraFoNetz mit Bernd Dworschak und Alexander Karapidis vom Fraunhofer IAO, die sich intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Betriebe vorhandene Kompetenzen gezielt weiterentwickeln können.

    Bernd Dworschak, Teamleiter für Kompetenzmanagement, und sein Kollege Alexander Karapidis forschen an Konzepten und Methoden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Weiterbildung strategisch und praxisnah zu gestalten. Ihr Fokus liegt darauf, Wissen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern so in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass es direkt angewendet werden kann.
    Aktuell arbeiten sie gemeinsam mit unserem TraFoNetz an Weiterbildungslösungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei entwickeln sie praxisnahe Weiterbildungsmodule für Future Skills, die auf die besonderen Herausforderungen dieser Betriebe zugeschnitten sind – oft fehlt es hier an klassischen Schulungsmöglichkeiten, und nicht jeder Mitarbeitende hat Zugang zu digitalen Lernplattformen oder E-Mails. Ihre Lösung: Arbeits- und Lernprojekte, die direkt im Unternehmen stattfinden, niederschwellig gestaltet sind und Mitarbeitende Schritt für Schritt an neue Themen heranführen.

    Doch welche Kompetenzen sind in Zukunft wirklich entscheidend? Wie lassen sich Weiterbildungskonzepte so aufbauen, dass sie von der Produktion bis zur Führungsebene funktionieren? Und was braucht es, damit Unternehmen Weiterbildung nicht als Hürde, sondern als Chance begreifen?

    Gemeinsam tauchen wir ein in innovative Lernkonzepte, die Unternehmen helfen, sich langfristig zukunftssicher aufzustellen. Eine spannende Folge mit vielen praktischen Einblicken, erprobten Lösungen und wertvollen Impulsen für alle, die Weiterbildung neu denken wollen.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Más Menos
    38 m
  • Chris Ullrich: Neue Ideen und neue Produkte
    Feb 19 2025
    Im Gespräch mit Chris Ullrich von der Atrineo AG dreht sich alles um die Transformation in neue Märkte. Wir sprechen darüber, welche alternativen Märkte sich für KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) der Automobilzuliefererindustrie anbieten und wie die ersten Schritte aussehen könnten. Insbesondere die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Verteidigungsindustrie und die Umwelttechnik bieten sich als vielversprechenden Märkte an, in denen Zulieferer sich basierend auf ihren Kompetenzen neue Kunden erschließen können.

    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Más Menos
    26 m
  • Karin Hagstotz: Die Stille Reserve aktivieren
    Feb 1 2025
    Im Gespräch mit Karin Hagstotz dreht sich alles um die Frage, wie Beschäftigte für den Arbeitsmarkt gewonnen oder am Arbeitsmarkt gehalten werden können. In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, dass Beschäftigte sich nicht kurz vor dem offiziellen Renteneintritt oder aufgrund von Betreuung oder Pflege-Aufgaben vom Arbeitsmarkt abkoppeln und nicht mehr zur Verfügung stehen. Außerdem sprechen wir darüber, wie die sogenannte Stille Reserve, also Personen, die eigentlich arbeiten könnten, dies aber aus unterschiedlichen Gründen nicht tun und auch nicht arbeitssuchend gemeldet sind, für den Arbeitsmarkt gewonnen werden können. All das und mehr in dieser Folge von Fahrtwind – auf Kurs in die Zukunft.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH
    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim


    Más Menos
    29 m
  • Thomas Satinsky: Die Tageszeitung ins digitale Zeitalter führen
    Jul 24 2024
    Wie stellt man ein Unternehmen auf, um es erfolgreich vom gedruckten Zeitalter ins digitale Zeitalter zu führen? Thomas Satinsky, geschäftsführender Verleger der Pforzheimer Zeitung, berichtet von den Höhen und Tiefen dieser Transformation. Für die Pforzheimer Zeitung war einer der Erfolgsfaktoren die konsistente Umsetzung der Digitalisierungsstrategie. Auch in schwierigen Zeiten wurden die (personellen) Ressourcen dafür nicht gekürzt, was sich langfristig auszahlte. Für Thomas Satinsky ist die Transformation noch nicht abgeschlossen und kann nur gelingen, wenn die Beschäftigten weiterhin befähigt und als Dreh- und Angelpunkt gesehen werden.

    Pforzheimer Zeitung: www.pz-news.de


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH

    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Más Menos
    30 m
  • DSU und Gerstner: Erfolgreich durch die Transformation
    Jul 24 2024
    Pforzheim, die Goldstadt, ist immer noch das Zentrum der deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie, auch wenn die Blütezeit längst vorbei ist du nur noch ein Bruchteil der Beschäftigten aus Hochzeiten heute noch in der Branche arbeiten. Berufe sterben aus und Unternehmen haben sich neue Märkte suchen müssen. Christine Köhle-Wichmann vom Verband Deutsche Schmuck und Uhren und Eberhardt Auerbach-Fröhling sprechen in dieser Folge über genau diesen Wandel und was ihre jeweiligen Unternehmen im der Transformation so erfolgreich gemacht hat.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH

    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim

    Más Menos
    37 m
  • Rainer Grill: Keine Angst vor tiktok & Co.
    Jul 24 2024
    In dieser Folge spricht Rainer Grill, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei Ziehl-Abegg, über das erfolgreiche Einsetzen von Social Media, insbesondere der aktuellen App TikTok, im Unternehmen. Ziehl-Abegg, ein mittelständischer Hersteller von Ventilatoren und E-Motoren nutzt seit mehreren Jahren Tiktok, um das Unternehmen nach außen zu präsentieren und Bewerber:innen anzusprechen. Auf einem Arbeitsmarkt wo die Zahl der Bewerbungen zurückgeht, lässt sich Ziehl-Abegg immer wieder etwas neues einfallen – was das ist und warum es wichtig ist, auch die Ideen von jungen Leuten umzusetzen hören Sie in dieser Folge von Fahrtwind – auf Kurs in die Zukunft.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH

    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim


    Más Menos
    25 m
  • Personaldienstleister Synergie: Strategien gegen den Fachkräftemangel
    Jul 24 2024
    Die Rekrutierung von Beschäftigten aus dem Ausland kann für viele Unternehmen eine Strategie gegen den Fachkräftemangel sein. Dr. Ralf Eisenbeiß und Kamila Jalinski vom Personaldienstleister Synergie sprechen in dieser Folge über Stolpersteine und Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen scheinen die (administrativen) Hürden oft hoch. Doch eine gute Vorbereitung und ein strukturierter Onboarding-Prozess der neuen Mitarbeiter:innen können diese Rekrutierungen erfolgreich machen.


    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH

    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim

    Más Menos
    31 m
  • Fools-Garden-Sänger Peter Freudenthaler: Transformation von der Platte zum Streamingdienst
    Jul 23 2024
    “I’m sitting here in a boring room, it’s just another rainy Sunday afternoon” – nein der Text von Lemon Tree kommt im Gespräch mit Peter Freudenthaler, Gründer und Frontman von Fools Garden nicht vor. Vielmehr spricht er über die Herausforderungen, denen Musikschaffende heute gegenüber stehen und wie er und die Band Fools Garden mit den Transformationen umgehen. Drastischer Einbruch in den verkaufen Tonträgerzahlen, das Erschließen (neuer) Einnahmequellen durch andere Vermarktung, Streaming und Live-Acts sind Themen, über die wir in dieser Folge sprechen.

    FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:
    Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
    Wirtschaftsförderung
    Nordschwarzwald GmbH

    Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
    75172 Pforzheim
    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup