FACIS: Europas Weg zu einer föderierten Cloud-Edge-Infrastruktur
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Was ist eigentlich das Projekt FACIS und welche Rolle spielt es für eine interoperable, föderierte Cloud- und Edge-Infrastruktur in Europa? Darüber sprechen Sidonie Krug und Sven Oswald in dieser Folge von “Das Ohr am Netz”. Sie erfahren von Expert:innen aus erster Hand, wie FACIS und ähnliche Projekte aus IPCEI-CIS Europas digitale Infrastruktur transformieren wollen.
Emma Wehrwein, Projektleiterin von FACIS, gibt einen detaillierten Einblick in die Architektur des Projekts und erklärt, wie die verschiedenen Anbieter innerhalb einer föderierten Cloud-Edge-Umgebung miteinander arbeiten können. Sie beleuchtet auch, wie die Ergebnisse des Projektes langfristig wirken und umgesetzt werden können.
Außerdem erklärt Andreas Weiss, Geschäftsführer von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., aus Verbandsperspektive, wie solche Initiativen zur Stärkung der digitalen Souveränität in Europa beitragen und welche Rolle Interoperabilität, offene Standards und europäische Kooperation für die Internetwirtschaft in diesem Kontext spielen.
Thomas Niessen, Head of Coordination Office IPCEI-CIS, gibt Einblicke in die übergreifende Koordination auf europäischer Ebene und erklärt, wie FACIS Teil eines größeren Ecosystems ist. Er erklärt außerdem anhand konkreter Branchen und Beispiele, welchen Mehrwert Projekte wie FACIS schaffen können.
Weitere Informationen:
eco zur “Declaration for European Digital Sovereignity”
eco zum Digitalen Omnibus
eco Umfrage zur digitalen Verwaltung
-----------
Redaktion: Christin Müller, Laura Rodenbeck, Anja Wittenburg, Irmeline Uhlmann
Schnitt: David Grassinger
Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald
Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.