F4: "Wir waren gezwungen, Individuen zu bleiben". Über die Erfahrung als Schwarze Ostdeutsche mit Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Von Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner hören wir, welche Vorzüge ein Inselleben haben kann, dass und wie Menschen auch in der DDR Freiheitsgefühle entwickeln konnten, vom sagenumwobenen Operncafé in Ost-Berlin, wie es war, von einem Trabbi in der Farbe Senf-Ocker auf einen kotzgrünen Mercedes umzusatteln, vom ersten Begegnen zwischen ost- und westdeutschen Schwarzen Menschen und, dass die Diskriminierung als Ostdeutsche leider auch keinen Bogen um die Schwarze Community im wi(e)dervereinten Deutschland gemacht hat.
Wir machen es uns gemütlich mit vier Mikrofonen. Hört rein in unsere erste Folge mit Gästinnen! Es wird spannend.
Diskutiert mit. Stellt Fragen. Teilt gerne Erlebtes, Gedachtes, Gefühltes mit uns.
Email: grenzenlos.podcast@proton.me
Instagram: @p.ostcast
Ein Podcast von ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer
Todavía no hay opiniones