F3 Alexandra Falk: Wie fange ich am anderen Ende der Welt neu an?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Alex lebt meinen Traum, den ich während meines Abiturs hatte: sie wohnt in Neuseeland. (ok, ich wollte damals nach Australien, aber sie erzählt selbst im Podcast, dass viele Leute sagen „same, same“ 😅)
Sie ist vor 8 Jahren ans andere Ende der Welt gezogen und teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen mit uns:
- Wie fängt man am anderen Ende der Welt ein neues Leben an?
- Wie ticken die Neuseeländer?
- Wieso ist das Angebot zum Kaffeetrinken eigentlich eine Abfuhr?
Wir sprechen übers anders sein an einem neuen Ort, wie herausfordern aber auch bereichernd das sein kann.
Und dass wir uns viel öfter mal bewusst werden sollten, was wir eigentlich alles schon geschafft haben, in unserem Leben.
Alexandra Falk ist Freie Journalistin, Korrespontentin und Kuratorin und arbeitet seit vielen Jahren für Nachrichtenagenturen und das Fernsehen.
Eigentlich kennen wir uns noch gar nicht so lang, aber Alex ist die geborene Cheerleaderin: sie sieht in jedem Menschen Chancen und hat immer spannende Ideen und Inputs, die ihr gegenüber persönlich und beruflich nach vorne bringen können.
Alex findet ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandrafalkjournalist/
Neben ihrem Hauptjob in den Medien und ihrer Familie hat sie mit ihrem Mann noch das StartUp „shelfie“ gegründet, ein richtig cooles Wandregal, das extrem viel aushält, nachhaltig & regional produziert wird und auch noch super aussieht.
Aber seht selbst: https://www.instagram.com/shelfie.nz/
Im Podcast spreche ich vom Buch „The Midnight Library“ oder auf Deutsch „Die Mitternachstbibliothek“ von Matt Haig. Fantastisches Buch! Absolute Empfehlung! Gibt’s sogar als Hörbuch auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/1QBiUsb0SbelazzzqdThId