Episodios

  • Von 17 auf 1! Verstappen gewinnt in Sao Paulo | Formel 1 Brasilien 2024
    Nov 3 2024

    Max Verstappen erlebt ein perfektes Rennen und sorgt für die Vorentscheidung im WM-Kampf. Mit 62 Punkten und noch drei ausstehenden Rennen verlässt er Sao Paulo. Lando Norris fällt nach einigen Fehlern von der Pole auf Rang sechs zurück. Alpine überrascht mit einem Doppelpodium und macht einen großen Satz in der Konstrukteurswertung. Das Wette, viele Crashs und Ausrutscher sorgen für ein chaotisches Rennwochenende in der brasilianischen Metropole.

    Formel 1 Grand Prix von Brasilien
    Ergebnis
    1. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull 2:06:54,430 Std.
    2. Esteban Ocon (Frankreich) – Alpine +19,477 Sek.
    3. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +22,532
    4. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +23,265
    5. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari +30,177
    6. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren +31,372
    7. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls +42,056
    8. Oscar Piastri (Australien) – McLaren +44,943
    9. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls +50,452
    10. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes +50,753
    11. Sergio Perez (Mexiko) – Red Bull +51,531
    12. Oliver Bearman (Großbritannien) – Haas +57,085
    13. Valtteri Bottas (Finnland) – Kick Sauber +1:03,588 Min.
    14. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin +1:18,049
    15. Zhou Guanyu (China) – Kick Sauber +1:19,649

    Ausfälle
    Alexander Albon (Thailand) – Williams nicht angetreten
    Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin nicht angetreten
    Franco Colapinto (Argentinien) – Williams (31. Rd.)
    Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Ferrari (39. Rd.)

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #verstappen

    Más Menos
    36 m
  • Ferrari-Pole in Mexiko! Desaster für Perez beim Heimspiel | Mexiko GP Qualifying | Formel 1 2024
    Oct 27 2024

    Carlos Sainz schnappt sich seine erste Pole in dieser Saison. Max Verstappen hält dem Druck nach dem Trainingsdilemma stand und schnappt sich vor Lando Norris Rang zwei. McLarens Andrea Stella übt Kritik an Lando Norris. Erst der abgeschmetterte Protest bezüglich der Austin-Strafe und jetzt die Quali-Pleite gegen Verstappen. McLaren ist unzufrieden, auch weil Oscar Piastri bereits in Q1 scheiterte, wie Sergio Perez.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Formel 1 Grand Prix von Mexiko
    Qualifying, Ergebnis
    1. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Ferrari 1:15,946 Min.
    2. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull +0,225 Sek.
    3. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren +0,314
    4. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari +0,319
    5. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +0,410
    6. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes +0,705
    7. Kevin Magnussen (Dänemark) – Haas +0,940
    8. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +0,946
    9. Alexander Albon (Thailand) – Williams +1,119
    10. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Haas +1,419
    11. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls 1:17,129
    12. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls 1:17,162
    13. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin 1:17,168
    14. Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin 1:17,294
    15. Valtteri Bottas (Finnland) – Kick Sauber 1:17,817
    16. Franco Colapinto (Argentinien) – Williams 1:17,558
    17. Oscar Piastri (Australien) – McLaren 1:17,597
    18. Sergio Perez (Mexiko) – Red Bull 1:17,611
    19. Esteban Ocon (Frankreich) – Alpine 1:17,617
    20. Zhou Guanyu (China) – Kick Sauber 1:18,072

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #mexikogp

    Más Menos
    19 m
  • Ferrari weiter in der Spur, Red Bull mit großen Problemen | Mexiko GP Training | Formel 1 2024
    Oct 26 2024

    Der McLaren Protest wurde abgeschmettert, Lando Norris behält seine 5-Sekunden-Strafe von Austin und muss damit in den letzten fünf WM-Rennen im Kampf um den Titel 57 Punkte auf Max Verstappen gutmachen. Eine schwerer Herausforderung, denn Ferrari startet auch in Mexiko wieder fulminant. Verstappen kämpft indes mit technischen Problemen am Freitag. George Russell fliegt erneut ab, Alexander Albon und Oliver Bearman kolldieren, Pirelli sammelt Reifendaten für 2025. Unser Insider Ralf Bach ordnet den Freitag ein.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #mexikogp

    Más Menos
    19 m
  • McLaren geht gegen Norris-Strafe vor! Piastri lächelt Gerüchte beiseite | Mexiko GP | Formel 1 2024
    Oct 25 2024

    Lando Norris und McLaren wollen die ausgesprochene 5-Sekunden-Strafe in Austin nicht auf sich sitzen lassen. Das Team wird heute ins Gespräch mit der FIA gehen, muss jedoch neue, stichhaltige Beweise liefern. Oscar Piastri schmunzelt hingegen über die Red Bull Gerüchte. Ursprung des Ganzen ist ein von unserem Insider publizierten Artikel mit Aussagen von Helmut Marko.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #mexikogp

    Más Menos
    19 m
  • Piastri 2026 im Red Bull? Liberty Media droht Ärger! Mexiko GP Vorschau | Formel 1 2024
    Oct 24 2024

    Oscar Piastri 2026 im Red Bull? Das ist gar nicht mal so unwahrscheinlich laut unserem Experten Ralf Bach, der weiß, dass die zwei Parteien flirten. 2024 will Red Bull zunächst mit Max Verstappen den Fahrertitel absichern und das Abrutschen auf Rang drei in der Konstrukteurswertung verhindern. Ferrari macht Druck und hat zwei konkurrenzfähige Fahrer. Formel-1-Eigentümer Liberty Media hat währenddessen seine ganz eigenen Baustellen...

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Más Menos
    26 m
  • FIA entscheidet Verstappen Norris Zweikampf! Ferrari-Doppelsieg in Austin | USA GP | Formel 1 2024
    Oct 21 2024

    Ferrari feiert in Austin mit Charles Leclerc und Carlos Sainz einen Doppelsieg, während sich Max Verstappen und Lando Norris einen harten Kampf um den letzten Platz auf dem Podium liefern, der letztlich durch eine Strafe entschieden wurde. Nico Hülkenberg sackt wichtige Punkte für Haas im Kampf um Rang sechs in der Konstrukteurswertung ein. Mercedes erlebt ein Debakel.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Formel 1 Grand Prix der USA
    Ergebnis
    1. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari 1:35:09,639 Std.
    2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Ferrari +8,562 Sek.
    3. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull +19,412
    4. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren +20,354
    5. Oscar Piastri (Australien) – McLaren +21,921
    6. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +56,295
    7. Sergio Perez (Mexiko) – Red Bull +59,072
    8. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Haas +1:02,957 Min.
    9. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls +1:10,563
    10. Franco Colapinto (Argentinien) – Williams +1:11,979
    11. Kevin Magnussen (Dänemark) – Haas +1:19,782
    12. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +1:30,558
    13. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin + 1 Rd.
    14. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls + 1 Rd.
    15. Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin + 1 Rd.
    16. Alexander Albon (Thailand) – Williams + 1 Rd.
    17. Valtteri Bottas (Finnland) – Kick Sauber + 1 Rd.
    18. Esteban Ocon (Frankreich) – Alpine + 1 Rd.
    19. Zhou Guanyu (China) – Kick Sauber + 1 Rd.

    Ausfälle
    Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes (2. Rd.)

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #usagp

    Más Menos
    29 m
  • WM-Rivalen in Startreihe eins! Profitiert Ferrari in Austin? Formel 1 2024 | USA GP
    Oct 20 2024

    Ferrari hat bereits im Sprintrennen eine gute Figur gemacht, Carlos Sainz hat sich auf Rang zwei vorgearbeitet. Für unseren Experten Ralf Bach sind die Italiener sogar Hauptfavorit auf den Sieg. Vor Sainz und Charles Leclerc stehen die beiden WM-Kontrahenten Lando Norris und Max Verstappen. Mercedes erlebt einen enttäuschenden Samstag. Nico Hülkenberg sichert sich einen Sprintpunkt, verpasst anschließend Q3.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Formel 1 Grand Prix der USA
    Qualifying, Ergebnis
    1. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren 1:32,330 Min.
    2. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull +0,031 Sek.
    3. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Ferrari +0,322
    4. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari +0,410
    5. Oscar Piastri (Australien) – McLaren +0,620
    6. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +0,644
    7. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +0,688
    8. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin +0,979
    9. Kevin Magnussen (Dänemark) – Haas +1,151
    10. Sergio Perez (Mexiko) – Red Bull 1:33,611
    11. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls 1:33,506
    12. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Haas 1:33,544
    13. Esteban Ocon (Frankreich) – Alpine 1:33,597
    14. Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin 1:33,759
    15. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls 1:33,339
    16. Alexander Albon (Thailand) – Williams 1:34,051
    17. Franco Colapinto (Argentinien) – Williams 1:34,062
    18. Valtteri Bottas (Finnland) – Kick Sauber 1:34,152
    19. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes 1:34,154
    20. Zhou Guanyu (China) – Kick Sauber 1:34,228

    Formel 1 Grand Prix der USA
    Sprint, Ergebnis
    1. Max Verstappen (Niederlande) – Red Bull 31:06,146 Min.
    2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) – Ferrari +3,882 Sek.
    3. Lando Norris (Großbritannien) – McLaren +6,240
    4. Charles Leclerc (Monaco) – Ferrari +6,956
    5. George Russell (Großbritannien) – Mercedes +15,766
    6. Lewis Hamilton (Großbritannien) – Mercedes +18,724
    7. Kevin Magnussen (Dänemark) – Haas +25,161
    8. Nico Hülkenberg (Emmerich) – Haas +26,588
    9. Sergio Perez (Mexiko) – Red Bull +29,950
    10. Oscar Piastri (Australien) – McLaren +37,059
    11. Yuki Tsunoda (Japan) – Racing Bulls +38,363
    12. Franco Colapinto (Argentinien) – Williams +39,460
    13. Lance Stroll (Kanada) – Aston Martin +41,236
    14. Pierre Gasly (Frankreich) – Alpine +41,995
    15. Esteban Ocon (Frankreich) – Alpine +42,804
    16. Liam Lawson (Neuseeland) – Racing Bulls +44,008
    17. Alexander Albon (Thailand) – Williams +44,564
    18. Fernando Alonso (Spanien) – Aston Martin +46,807
    19. Zhou Guanyu (China) – Kick Sauber +52,842
    20. Valtteri Bottas (Finnland) – Kick Sauber +54,476
    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    #formel1 #f1 #usagp

    Más Menos
    15 m
  • Spannender Sprint steht bevor! USA GP in Austin | Formel 1 2024
    Oct 19 2024

    Max Verstappen hat sich die Pole für das Sprintrennen gesichert, dahinter folgen drei Piloten von drei weiteren Teams. Die Abstände sind eng und viele Daten von den Longruns liegen nicht vor.

    Werbung: Falls du dir kein teures Abo holen möchtest, um die Formel 1 live zu verfolgen, dann sichere dir doch jetzt einen VPN Zugang bei unserem Partner CyberGhost VPN, um die Königsklasse des Motorsports für nur 2,03 Euro monatlich zu verfolgen. Sichere dir jetzt den exklusiven Rabatt und genieße die Formel 1 beispielsweise auf ORF oder SRF. Hier geht es zum Angebot: https://www.cyberghostvpn.com/offer/F1Insider_r2827zm

    Mehr Infos auf: https://f1-insider.com/

    Más Menos
    20 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup