Ethik und Empathie: Wie kann Organspende zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung beitragen? – mit Angelika Ipach Podcast Por  arte de portada

Ethik und Empathie: Wie kann Organspende zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung beitragen? – mit Angelika Ipach

Ethik und Empathie: Wie kann Organspende zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung beitragen? – mit Angelika Ipach

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Was bedeutet es, Verantwortung für das eigene Leben – und das anderer – zu übernehmen? Das Thema Organspende wird häufig entweder als persönliche Entscheidung oder als medizinische Notwendigkeit wahrgenommen. Doch echte Veränderung beginnt dort, wo wir die Entscheidung zur Organspende offen und individuell gestalten, das Bewusstsein schärfen und Menschen ermutigen, gegenseitige Verantwortung zu übernehmen. In dieser Folge spricht Angelika Ipach, Gründerin von Junge Helden e.V., über die Bedeutung der Organspende und wie jede Entscheidung zu einer fairen Gesundheitsversorgung beitragen kann. Sie erklärt, warum es wichtig ist, das Thema auf persönlicher Ebene zu thematisieren: Sei es durch einen Organspendeausweis, ein Tattoo oder durch Aufklärung im sozialen Umfeld. Die Entscheidung für eine Organspende steht in direkter Verbindung zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und zeigt, wie lebensrettende Maßnahmen zur Förderung einer gerechten und gesunden Gesellschaft beitragen können. Hört rein in eine Folge über Verantwortung, Selbstbestimmung und die Kraft individueller Entscheidungen für das Gemeinwohl. Mehr unter #17Ziele Folgt #17Ziele auf [facebook](https://www.facebook.com/17Ziele.de), [Instagram](https://www.instagram.com/17ziele.de) und [Twitter](https://twitter.com/17ziele?lang=de)!
Todavía no hay opiniones