Essay und Diskurs

De: Deutschlandfunk
  • Resumen

  • Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
    Deutschlandradio - deutschlandradio.de
    Más Menos
Episodios
  • Natur, Mensch und Gesellschaft neu verbinden - Mangrovisches Denken
    Apr 27 2025
    Der komplexe Dialog über Umweltfragen in einer globalisierten Welt handelt davon, die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Die Mangrovenwälder an der Ostküste Afrikas bieten den realen und symbolischen Raum, diesen Dialog zu denken. Von Ann Mbuti www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
    Más Menos
    30 m
  • Von der Demokratie zur Plutokratie? - Wie man den Regimewechsel noch verhindern kann
    Apr 21 2025
    Geld regiert die Welt, eine alte Weisheit, die heute Schule macht. Donald Trump und Elon Musk sind dabei, in den USA die Verbindung von Macht und Geld in Politik zu verwandeln. Ist das eine Entwicklung, die die alten Demokratien substanziell bedroht? Claus Leggewie www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
    Más Menos
    30 m
  • Kulturpolitik - Das Museum als Ort der Utopie
    Apr 20 2025
    7.500 Museen gibt es in Deutschland, rund 106 Millionen Besuche wurden 2023 gezählt. Ein Drittel der Bevölkerung gibt an, mindestens einmal pro Jahr ins Museum zu gehen. Trotzdem stecken Museen seit Jahren in einer Dauerkrise. Von Stefan Koldehoff www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Essay und Diskurs

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.