Erlösung - brauchen wir das noch? Podcast Por  arte de portada

Erlösung - brauchen wir das noch?

Erlösung - brauchen wir das noch?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Ohne Gott scheint es sich ganz gut zu leben. Es gibt andere Wege mit Ängsten fertig zu werden. Wer fühlt sich noch erlösungsbedürftig? Kommt dem Christentum sein Kern abhanden?

Der Theologe Jan-Heiner Tück sagt dazu: Die Theologie werde nicht „arbeitslos“, denn das Phänomen des Leidens, der Erlösungsbedürftigkeit gibt es auch dann, wenn sich viele von Religion emanzipieren. Es brauche nur ein waches Sensorium für die Situation des modernen Menschen und eine zeitgemäße Sprache, um ihn zu erreichen. „Die österliche Hoffnung kann gerade in Zeiten der Resignation und Krisenwahrnehmung helfen, und zu einer Grundgelassenheit und Zuversicht führen.“

Wir sprechen mit Jan-Heiner Tück, Professor für Dogmatik an der Universität Wien, über das Lebensförderliche der christlichen Botschaft, über die Symbolik des Kreuzes, und über die Frage, warum Jesus sterben „musste“ und was das mit dem Schicksal des russischen Regime-Kritikers Alexej Nawalny zu tun hat.

Mittwoch, 27. März 2024, 17.30 – 17.55 Uhr
Gestaltung: Stefanie Jeller.

radio klassik Stephansdom braucht Sie jetzt dringend!
Mit nur 1 Euro am Tag retten Sie das Überleben Ihres Klassiksenders.
Sowie den Arbeitsplatz von Menschen, die täglich für Sie Radio machen - mit höchster Qualität und Begeisterung.
Spenden Sie bitte jetzt! Jeder Betrag zählt.
www.radioklassik.at/spenden

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones