Erfolgsfaktoren für Merger-Prozesse Podcast Por  arte de portada

Erfolgsfaktoren für Merger-Prozesse

Erfolgsfaktoren für Merger-Prozesse

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Die Gestaltung von Fusionsprozessen zwischen Unternehmen (englisch: M&A = Mergers and Acquisitions) ist hochkomplex und birgt neben Chancen wie der Stärkung der Marktposition oder der Realisierung von Synergien auch viele Herausforderungen. Die professionelle Umsetzung der finanziellen, technischen und juristischen Seite der Transaktionen ist nur die eine Seite der Medaille. Es sind oft die vermeintlich weichen Faktoren, die über den Erfolg eines Mergers entscheiden. Wie wichtig ist Changemanagement für den Wandel? Welche Rolle spielt Kommunikation im Prozess? Wie wirkt sich die Unternehmensidentität auf das Endresultat aus? Warum ist eine Cultural Due Diligence von zentraler Bedeutung? Warum beginnt die Auseinandersetzung mit der Post-Merger-Integration idealerweise direkt zu Beginn des Prozesses? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Gespräch zwischen Detlev Trapp, dem Gründer von cidpartners, und Kai Burr, Berater für strategische Positionierung von Personalabteilungen und Beratung in M&A-Prozessen.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones