Episode 6 - Die rechte Hand von Forschenden Podcast Por  arte de portada

Episode 6 - Die rechte Hand von Forschenden

Episode 6 - Die rechte Hand von Forschenden

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Folge 6 von »NACHGEFORSCHT – DIE LIVESCHALTE INS LABOR« gibt einen Einblick, wer außer Wissenschaftler:innen an Forschungsprojekten beteiligt ist. Zu Gast ist Svenja Idel, die als Biologisch-Technische Assistentin (BTA) am ISAS arbeitet. „Ich bin praktisch universell einsetzbar“, sagt sie über ihren Job. Die 30-Jährige hat ihre Finger bei vielen Forschungsprojekten im Spiel: egal ob aus einer Blutprobe Thrombozyten (Blutplättchen) isoliert, Zellkulturen angelegt oder Massenspektrometer feinjustiert werden sollen. Weil Idel nicht nur gerne mit jungen sowie etablierten Forschenden zusammenarbeitet, sondern auch Freude daran hat, Wissen zu vermitteln, absolviert sie eine Weiterbildung zur Chemietechnikerin. Bereits jetzt lernt sie Master-Studierende oder Doktorand:innen im Labor an, indem sie ihnen praktische Handgriffe zeigt. Eine Karriere als Wissenschaftlerin kam für Idel nie infrage. Worin sich ihre Arbeit von der einer Forscherin unterscheidet, und warum Nachwuchswissenschaftler:innen vor dem Studium von einer Ausbildung profitieren können, berichtet sie im Gespräch.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones