
Eltern in Notfallsituationen (LIVE von den Kindernotfalltagen)
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Send us a text
Hier kommt ein Perspektivenwechsel: Wie ergeht es Eltern in Kinder-Notfall-Situationen und wie können wir am besten darauf eingehen? Das haben wir live auf den Kindernotfalltagen 2025 in Garmisch-Partenkirchen beleuchtet, und zwar mit 3 Top-Expert:innen:
- Dunja Schenk - Mutter eines heute 8-jährigen Jungen, der 2021 bei einem Fahrradunfall ein schweres Schädel-Hirn Trauma mit Hirnblutungen erlitten hatte und auf der Intensivstation im sog. künstlichen Koma lag.
- Frida Regner - Fachintensivpflegekraft aus Dresden, die sich in Ihrem beruflichen Alltag gemeinsam mit ihrem interprofessionellen Team viel zum Thema Elternbetreuung engagiert.
- Prof. Dr. Björn Hossfeld - Anästhesist. Leitender Hubschrauberarzt in Ulm, und engagierter Notarzt.
Details aus der Show:
- Die Stiftung savemybrain engagiert sich für Themen rund um erworbene neurologische Verletzungen.
- Dunjas eigener Podcast: Effizient. Entspannt. Erfolgreich.
- Schlechte Nachrichten überbringen: nach dem P-SPIKES Modell
- Hier eine spannende Studie zur Anwesenheit von Angehörigen während einer Reanimation.
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen (z.B. besonders inspirierende Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an podcast@gpge.eu!
KONTAKT
E-Mail • Website • Instagram • Facebook
TEAM
Post-processing: Eckigerundung
Graphik: Georgia Ortner
Idee, Konzept, Musik, Didaktik, Drehbuch, Regie, Produktion: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.