
Eiskalt erforscht: Wie Schiffe im Eis bestehen mit Dr. Franz von Bock und Polach, TUHH
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Wie müssen Schiffe konstruiert sein, um sich sanft durchs Eis zu bewegen? Welche Rolle spielt das Meereis für den Schiffbau? Und wie beeinflusst der Klimawandel in der Arktis die Anforderungen an den Bau moderner Schiffe?
Der Schiffbau-Experte Dr. Franz von Bock und Polach von der TU Hamburg. erzählt in dieser Podcast-Folge von einer spektakulären Forschungsreise an Bord eines Eisbrechers zum Nordpol. Gemeinsam mit Wissenschaftlern des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) führte er u.a. Messreihen zu Schiffsgeschwindigkeit, Antriebsleistung und der Temperatur des äußeren Schiffskörpers durch.
Zurück aus der arktischen Kälte wertet er die Daten an der TU Hamburg aus.
https://www.tuhh.de/skf/homepage
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de