Episodios

  • Michael Radler: Zwischen Stasi-Haft und Neubeginn - Ein Zeitzeuge berichtet aus der DDR
    Oct 3 2025

    In der heutigen Folge von “Ein Glas mit Lars” führt OZ-Chefredakteur Lars Reckermann ein bewegendes Gespräch mit Michael Radler, der als junger Mann in der DDR inhaftiert wurde und heute Besucher durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen führt. Er berichtet von seiner Kindheit in Ostberlin, den Gründen für seinen Ausreiseantrag, den Erfahrungen in Stasi-Haft und dem Neuanfang in Westberlin. Ein persönlicher Einblick in die Geschichte der deutschen Teilung und ihre Folgen.

    Más Menos
    58 m
  • Margot Käßmann im Gespräch: Ein Leben zwischen Kirche, Kontroversen und persönlichen Entscheidungen
    Sep 18 2025

    Margot Käßmann ist zu Gast im Live-Podcast „Ein Glas mit Lars“ im Zollhaus in Leer. Offen und persönlich berichtet sie von prägenden Momenten ihres Lebens – von ihrer Kindheit und dem Weg zur Theologie bis hin zu den Herausforderungen als Bischöfin. Im Gespräch mit OZ-Chefredakteur Lars Reckermann geht es auch um kontroverse Debatten rund um Kirche, Politik und ihre eigenen Entscheidungen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein vielschichtiges Porträt mit überraschenden Einblicken in das Leben einer der bekanntesten Theologinnen Deutschlands.

    Más Menos
    1 h y 34 m
  • Ostfriesische Logistik: Wie die Firma Emons Azubis aus Westafrika integriert
    Aug 20 2025

    In dieser Podcast-Folge von „Ein Glas mit Lars“ spricht OZ-Chefredakteur Lars Reckermann mit Thorsten Sembach von der Spedition Emons über innovative Wege im Azubi-Recruiting. Sie sprechen darüber, warum ein ostfriesisches Logistikunternehmen auf Nachwuchs aus Burkina Faso und der Elfenbeinküste setzt, wie Integration gelingt und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

    Más Menos
    32 m
  • Marco vom Zollhaus Leer: Kultur, Booking und besondere Momente
    Aug 13 2025

    Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ spricht OZ-Chefredakteur Lars Reckermann heute mit Marco Hanneken, dem Kulturleiter des Zollhauses in Leer. Es geht um die Herausforderungen und Erfolge eines Kulturzentrums, besondere Künstlerbegegnungen, den Charme des denkmalgeschützten Gebäudes, die Bedeutung von Kulturförderung in Ostfriesland und natürlich Olli Schulz. Marco gibt Einblicke in das Booking, verrät Anekdoten aus dem Veranstaltungsalltag und plaudert mit Lars über die Zukunft der Kulturszene.

    Más Menos
    49 m
  • KI, Mut und Mittelstand – Mathias Boomgaarden über den Sprung in die Selbstständigkeit
    Jul 30 2025

    Wie gründet man ein KI-Startup in Ostfriesland? Mathias Boomgaarden aus Emden erzählt im Podcast „Ein Glas mit Lars“, wie er den sicheren Job bei VW gegen die Selbstständigkeit getauscht hat. Es geht um Mut, Rücklagen, Bürokratie, KI-Schulungen und die Herausforderungen für Gründer in der Region. Einblicke, Tipps und persönliche Erfahrungen.

    Más Menos
    37 m
  • Heinz Feldmann: Vom Sparkassenvorstand zum EWE-Aufsichtsratschef – Einblicke aus Ostfriesland
    Jul 2 2025

    Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ spricht Heinz Feldmann über seine Karriere vom Sparkassenvorstand in Leer/Wittmund bis zum Aufsichtsratschef der EWE. Mit OZ-Chefredakteur Lars Reckermann plaudert er über Herausforderungen in Ostfriesland, persönliche Erfahrungen mit Finanzkrisen und den Wandel in der Arbeitswelt. Ein authentischer Einblick in regionale Verantwortung und Veränderungen – mit überraschenden Anekdoten und ehrlichen Reflexionen.

    Más Menos
    39 m
  • Ökowerk Emden: Katharina Mohr über Umweltbildung, Klimawandel und neue Projekte
    Jun 25 2025

    Im Podcast „Ein Glas mit Lars“ spricht Chefredakteur Lars Reckermann mit Katharina Mohr, der Leiterin des Ökowerks Emden. Sie berichtet, wie Umweltbildung heute funktioniert, welche Herausforderungen der Klimawandel mit sich bringt und welche neuen Projekte das Ökowerk plant. Einblicke in Ostfrieslands grüne Oase – und warum Apfelsaft und Weinfest dabei eine Rolle spielen.

    Más Menos
    37 m
  • „Ein Glas mit Lars“: Alexander Sänger über Ostfriesland, Neuanfang und soziales Engagement
    Jun 18 2025

    „Ich bin jetzt Mitte 50 und je älter man wird, desto mehr kann man auch erzählen“, sagt Alexander Sänger aus Rhauderfehn im Gespräch mit OZ-Chefredakteur Lars Reckermann. Die beiden sprechen übers Alexanders Weg von Baden-Baden nach Ostfriesland, Integration, ehrenamtliches Engagement und eine außergewöhnliche Spendenaktion mit einem pinken Roller. Eine Folge über Mut, Heimat und das Ankommen in einer neuen Region.

    Más Menos
    36 m