Episodios

  • P.Diddy & Co - das ist der aktuelle Stand
    May 6 2025

    Seit über einem Jahr bringen Sophie und Julian jetzt Klarheit in komplexe Fälle. Aber was ist eigentlich aus all diesen brandaktuellen Geschichten geworden? Sind sie wieder abgekühlt oder gab es Verurteilungen? Das schauen wir uns diese Woche im großen FollowUp Special an: Wie sieht es zum Beispiel bei P.Diddy aus? Sind die Menendez-Brüder mittlerweile frei oder erleben sie ihren Netflix-Hype immer noch hinter Gittern? Und ist der mutmaßliche CEO-Mörder und Milliardenerbe Luigi Mangione bald im Todestrakt? Alles Fälle für Sophie.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • Der Vater von #metoo - Harvey Weinstein wieder vor Gericht
    Apr 29 2025

    Harvey Weinstein ist der Vater einer Kampagne, auf die er gerne verzichtet hätte: #MeToo. Der große Produzent Hollywoods, der mit seiner Macht, seinem Geld und seinen Kontakten darüber entschieden hat, wer Karriere macht und wer nicht, fühlte sich unverwundbar. Eine Gewissheit, die im Zweifel immer sein Gewissen geschlagen hat. Doch irgendwann wurde der erste Hashtag gepostet. Freunde wendeten sich von ihm ab und er ging 2020 ins Gefängnis. Dann wurde das Urteil aufgehoben und jetzt beginnt wieder alles von vorne. Ein neuer Fall für Sophie.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    29 m
  • Justizskandal im Mordfall Hanna – alles wieder auf Anfang?!
    Apr 23 2025

    Heute vor genau einer Woche spricht der Bundesgerichtshof ein Urteil, dass ein Dorf in Oberbayern schockiert. Der Mordfall Hanna aus Aschau muss nochmal neu verhandelt werden. Letztes Jahr wurde der 22-jährige Sebastian T. vom Landgericht Traunstein wegen Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu einer Jugendstrafe von neun Jahren verurteilt. Jetzt hat der BGH entschieden, alles nochmal auf Anfang zu setzen. Auch, weil der Staatsanwalt und die Richterin während des laufenden Prozesses unerlaubt miteinander kommuniziert hatten. Was aber bedeutet das jetzt für Sebastian T.? Kommt er nun doch auf freien Fuß? Was haben die Medien mit dem Fall zu tun? Und denkt eigentlich auch irgendjemand an die Eltern der ermordeten Hanna? Ein neuer Fall für Sophie.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    34 m
  • Missbrauch am Set - Gérard Depardieu und #MeToo
    Apr 15 2025

    Gérard Depardieu ist der bekannteste Schauspieler Frankreichs und nicht nur wegen seiner Rolle als Obelix seit Jahrzehnten dick im Geschäft. Er ist mittlerweile 76 Jahre alt und trotzdem sitzt er mal wieder mal auf der Anklagebank. Dort sieht er sich selbst als Opfer einer Zeit, die er nicht mehr versteht. Man wird doch noch ein bisschen Schweinkram reden dürfen, sagt er am zweiten Prozesstag. 2021 hat er am Filmset zwei Frauen kennengelernt, die er danach sexuell belästigt haben soll. Die eine ist Bühnenbildnerin, die andere Regie-Assistentin. Beide Frauen haben erst geschwiegen und sich dann doch getraut, Frankreichs Helden anzuzeigen und passen somit perfekt in einen Zeitgeist, den Depardieu einfach nicht verstehen kann. Oder will. Ein neuer Fall für Sophie.


    Ein Podcast aus den Wake Word Studios.


    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Mord oder Notwehr - Sexuelle Belästigung an Gleis 14
    Apr 8 2025

    Eine Frau steht in Kaiserslautern am Bahnhof und wartet auf den Zug, als sie von einem Mann unsittlich am Hintern berührt wird. Eine Situation, die am Tag hier in Deutschland vermutlich leider hunderte Male vorkommt. Doch dieser Fall ist anders: Die 20-jährige Frau zückt unmittelbar nach der sexuellen Belästigung ihr Messer und ersticht den 64-jährigen Mann. Und der ist nun was: Opfer, Täter oder beides gleichzeitig? Genau dieser spannenden Frage widmen wir uns heute: war das noch Notwehr? Oder war ihr Verhalten unangemessen und vielmehr ein Totschlag? Ein neuer Fall für Sophie.


    Hier könnt ihr 'Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht' in der ARD Audiothek hören:

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/



    Ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    27 m
  • Im Zweifel für Boateng - Die (geschlossene) Akte Kasia Lenhardt
    Apr 1 2025

    Jérôme Boateng stand in seiner Zeit als Profi bei den Bayern und in der Nationalmannschaft in neun von zehn Fällen richtig. Er verteidigte weltmeisterlich und war der Liebling der Deutschen. Vor allen Dingen auch, als sich Alexander Gauland in seiner Bundestagsrede, in der er gegen Boateng hetzte, selbst rhetorisch ausspielte.

    Von diesem Jérôme Boaténg ist in der Öffentlichkeit nicht mehr viel übrig. Er lässt sich mittlerweile nur noch verteidigen und ist öfter vor Gerichten zu sehen als auf den großen, wichtigen Fußballplätzen. Letztes Jahr schon haben Sophie und Julian hier im Podcast über ihn gesprochen. Damals ging es um die Mutter seiner Kinder. Heute geht es um den tragischen Tod seiner Ex-Freundin Kasia Lenhardt, deren Akte mit dem Urteil von letzter Woche - so scheint es - für immer geschlossen ist. Welche Rolle Boateng dabei gespielt hat, das bleibt rätselhaft. Ein neuer Fall für Sophie.



    Hier könnt ihr 'Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht' in der ARD Audiothek hören:

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/



    Ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    23 m
  • Wenn Eltern zu Mördern werden - Die Schüttelbaby-Fälle
    Mar 26 2025

    Überforderung, Schlafmangel und endlose Schreie: Für frischgebackene Eltern kann die Situation schnell eskalieren. In manchen Fällen so sehr, dass sie ihr Baby schütteln – mit verheerenden Folgen. Sophie untersucht einen neuen Fall von Kindesmisshandlung. Wie beweisen Strafverfolger, dass Eltern ihr eigenes Kind durch Schütteln schwer verletzt oder getötet haben? Eine erschütternde Geschichte über die dunkle Seite der Elternschaft.


    Hier könnt ihr 'Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht' in der ARD Audiothek hören:

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/



    Ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • Arzt vor Gericht - 299 Kinder vergewaltigt
    Mar 19 2025

    In dieser Episode beleuchten wir den Fall eines 74-jährigen französischen Chirurgen, der über einen Zeitraum von 25 Jahren insgesamt 299 Kinder unter Narkose missbraucht haben soll. Die detaillierten Aufzeichnungen des Angeklagten in seinen Tagebüchern geben einen tiefen Einblick in die Abgründe seiner Taten. Wir diskutieren, wie es möglich war, dass der Mann trotz einer Verurteilung wegen Kinderpornografie im Jahr 2005 weiterhin als Arzt praktizieren konnte. Welche Rolle spielten Mitverantwortung und Vertuschung in seinem Umfeld? Ein neuer Fall für Sophie.


    Hier könnt ihr 'Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht' in der ARD Audiothek hören:

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/13317207/


    Ein Podcast aus den Wake Word Studios.

    Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

    Producer: Miriam Aberkane

    Redaktion: Julian Hutter

    Sounddesign: Felix Stäblein

    Produktion: Sarah Córdoba

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup