Episodios

  • Leben auf Bayerns Burgen und Schlössern
    Apr 24 2025
    Woran denkt man, wenn man das Wort „Mittelalter“ hört? Klar, an Ritterburgen! Sie wecken bis heute die Sehnsucht nach der Vergangenheit, nach einem romantischen Leben über dem Rest der Welt, umgeben von Prunkt sicheren Mauern. Österreich hat ein eigenes Burgenland, aber auch Bayern braucht sich nicht verstecken, wenn es um imposante alte Gemäuer geht. Hunderte Burgen und Ruinen säumen die Landschaften des Freistaats. Aber warum brauchte es sie eigentlich, und dann gleich so viele von ihnen? Und wie lebte es sich als Rittersmann wirklich in den alten Gemäuern? Das fragt sich MGB-Redakteur Johannes Munzinger. Antworten liefert ihm einer, der es wissen muss: Dr. Richard Loibl. Der ist nicht nur Historiker und Leiter des Hauses der Bayerischen Geschichte, er war jahrelang quasi selber Burgherr, als er das Oberhausmuseum in der alten Passauer Festungsanlage leitete. Er weiß also genau, wie der Alltag in so einer Burg aussieht. In Folge 4 des Podcasts „Ein Bayern und ein Halber“ verrät er, was es mit Burgen wirklich auf sich hat – und warum Bayerns Ritter oft das Rheuma plagte.
    Más Menos
    39 m
  • Wirtshaussterben oder Wirtshausleben?
    Mar 27 2025
    In der dritten Folge des Geschichts-Podcasts „Ein Bayern und ein Halber“ sprechen Dr. Richard Loibl und Johannes Munzinger über jenen Ort, der lange als zweites Wohnzimmer der Bayern galt, in dem mittlerweile aber immer öfter das Licht ausbleibt. Dabei gehen sie auch der Frage nach, ob das Bayerische Wirtshaus überhaupt noch eine Zukunft hat, oder ob es ins Museum gehört.
    Más Menos
    38 m
  • Rebellen und Revoluzzer: Bayern und seine Räuber
    Feb 27 2025
    In der zweiten Folge ihres Geschichts-Podcasts „Ein Bayer und ein Halber – Historische Zeitreisen mit Dr. Richard Loibl“ begeben sich die beiden auf Spurensuche in jene Wälder, in denen Kneißl, Klostermayr und Co. einst ihr Unwesen trieben. Doch sie sprechen nicht nur über diese vermeintlichen Robin Hoods, sondern auch über eine besonders große, bisher aber praktisch unbekannte Räuberbande aus Niederbayern, über das Wildern, den Freiheitsdrang der Bayern und ihr Misstrauen gegenüber der Obrigkeit, aber auch über die Biermösl-Blosn.
    Más Menos
    36 m
  • Bayerisches Bier erobert die Welt
    Jan 30 2025
    In der Pilotfolge unterhalten sich Richard Loibl und Johannes Munzinger gleich über das vielleicht bayrischste aller Themen: das Bier. Genauer: Wie ist es findigen Brauern gelungen, die Welt zu erobern und dabei wie nebenbei das Image Bayerns neu zu erfinden?
    Más Menos
    34 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup