Episodios

  • #57 Change-Prozesse verstehen: Deine Rolle als Assistenz bei radikalen und stillen Veränderungen
    Jul 29 2025
    Darum geht’s: In dieser Folge erfährst du, welche zwei großen Ansätze zur Prozessveränderung in Unternehmen existieren – und warum du als Assistenz eine entscheidende Rolle dabei spielst. Business Reengineering steht für radikale Umstrukturierung von oben. Total Quality Management (TQM) hingegen bedeutet kontinuierliche Verbesserung von innen heraus. Isabel zeigt dir praxisnah, wie du beide Ansätze erkennst, einordnest und proaktiv begleiten kannst – sowohl kommunikativ als auch organisatorisch. Was du als Assistenz aus der Folge mitnimmst: Wie du betriebswirtschaftliche Begriffe in deinen Assistenzalltag übersetzt Welche Chancen du hast, in Veränderungsprozessen aktiv mitzugestalten Wie du Missverständnisse und Widerstände im Team durch gute Kommunikation vermeidest Drei praxistaugliche Methoden, mit denen du deine eigenen Abläufe sofort verbessern kannst Diese Folge stärkt dein strategisches Verständnis und zeigt dir, wie du vom Backoffice aus echte Veränderung bewirken kannst – sei es im direkten Kontakt mit deinem Executive oder im Umgang mit Kolleg:innen. Podcastfolge 7: Lean Managment, wie schlank musst du wirklich sein?: https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    22 m
  • #56 Missverstanden im Assistenz-Job? Was mein Stärkentest wirklich über mich verrät
    Jul 14 2025
    In dieser besonderen Folge übernimmt Maike das Mikrofon und interviewt Gastgeberin Isabel über ihren eigenen CliftonStrengths-Test. Was dabei herauskam? Jede Menge Aha-Momente! Zentrale Fragen und Inhalte der Folge: Warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken wirklich zu kennen Wie Isabel den Test erlebt hat – und was sie überrascht hat Was Stärken mit Selbstsabotage zu tun haben können Warum gerade Assistenzen vom Stärkencoaching besonders profitieren Konkrete Veränderungen in Isabels Arbeitsalltag nach dem Coaching Persönliche Einblicke: Stärken im Umgang mit Partner, Familie und Kund:innen Das nimmst du aus dieser Folge mit: - Ein tieferes Verständnis für deine individuellen Talente - Neue Strategien für deinen Arbeitsalltag als Assistenz - Ein Tool, das dich und deinen Executive erfolgreicher macht - Mut zur Selbstreflexion und Entwicklung Links zur Folge: [Stärkencoach Maike](https://glueckswerft.com/) [Linkedin Profil Maike Julius](https://www.linkedin.com/in/maike-julius/) [Folge 49 mit Maike anhören](https://open.spotify.com/episode/0tKujcecth455w88HRNdPc?si=6703805d971948b9)
    Más Menos
    40 m
  • #55 Mit diesen 5 Prinzipien meisterst du Familie, Job & Projekte
    Jul 1 2025
    In dieser Folge erfährst du, wie du als Assistenz strukturiert, klar und kraftvoll durch deinen Alltag navigieren kannst – ohne dich dabei selbst zu verlieren. Zentrale Inhalte: - Warum Selbstmanagement DER Erfolgsfaktor für moderne Assistenzen ist - Wie du die 80/20-Regel clever im Assistenzalltag einsetzt - Warum Perfektion dich oft ausbremst – und was stattdessen zählt - Wie du mit realistischer Planung und Priorisierung souveräner wirst - Der Umgang mit schlechten Tagen und innerer Kritik Was du als Assistenz aus der Folge mitnimmst: - Du lernst, wie du effizienter arbeitest, ohne dich selbst zu überfordern - Du bekommst Strategien an die Hand, um für dich UND deine Führungskraft bessere Ergebnisse zu erzielen - Du verstehst, warum Pausen genauso wichtig sind wie Produktivität Weitere Infos: - [Kurs: Deine 10 Powersäulen – Selbstmanagement für die erfolgreiche Assistenz](https://easeadmin.ch/selbstmanagement-kurs/) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    17 m
  • #54 Weiterbildung in der Assistenz: Was bringt’s wirklich?
    Jun 17 2025
    Worum geht's in dieser Folge? Isabel spricht über ein Thema, das immer wieder aufkommt – Weiterbildung in der Assistenzrolle. Sie erklärt, warum sie sich lange geweigert hat, darüber zu sprechen, und teilt nun differenzierte und praxisnahe Gedanken, wie du für dich die richtige Weiterbildungsentscheidung treffen kannst. Zentrale Fragen & Themen dieser Episode: Was bedeutet „Weiterbildung“ eigentlich wirklich? Wann ist eine Weiterbildung sinnvoll – und wann eher belastend? Braucht es ein offizielles Zertifikat oder reicht „just for fun“? Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich in der Assistenz? Persönlichkeitsentwicklung vs. Fachwissen – was ist wichtiger? Isabels Empfehlungen & Erwähnungen aus der Folge (mit Links): [NLP Labor – NLP-Ausbildungen in der Schweiz](https://nlplabor.ch/) [Office-Community von Florian Sandmann-Reetz](https://www.digistore24.com/product/581801?aff=EaseAdmin) [HSO Direktionsassistenz](https://www.hso.ch/aus-und-weiterbildungen/direktionsassistentin-executive-assistant-mit-eidg-fachausweis/?vorbildung=nein) Was bringt dir diese Folge? - Du bekommst einen klaren Fahrplan, wie du deine Weiterbildung strategisch planst. - Du lernst, wie du deinem Executive durch gezielte Weiterbildung noch mehr Mehrwert bieten kannst. - Du erfährst, welche Weiterbildungen deine Karrierechancen wirklich verbessern. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    24 m
  • #53 Die Assistenz mit Grenzen: Zwischen Anforderungen und echter Balance
    Jun 3 2025
    Kennst du das Gefühl, dass du überall funktionieren sollst – im Job, zu Hause, im Alltag – und trotzdem nirgends richtig ankommst? In dieser Folge spreche ich über ein Modell, das mir selbst enorm geholfen hat, die täglichen Reibungspunkte zwischen beruflichen und privaten Anforderungen besser zu verstehen. Du erfährst, was es mit dem Konzept der „Grenzen“ auf sich hat, warum wir als Assistenzen und Coaches ständig zwischen zwei Welten pendeln – und wie du Schritt für Schritt mehr Klarheit und Stabilität schaffst. 📌 Darum geht's in dieser Folge: - Was hinter dem ständigen inneren Druck steckt, allem gerecht werden zu wollen - Wie du mit einem einfachen Modell dein Rollenverständnis neu ordnen kannst - Warum echte Balance nur mit klaren Regeln auf beiden Seiten funktioniert - Wie du schwierige Situationen im Team oder zu Hause souveräner ansprichst - Konkrete Praxisbeispiele, die du sofort auf deine Situation übertragen kannst 💡 Takeaways für dich Grenzen brauchen Kommunikation: Du bist nicht dafür verantwortlich, Erwartungen zu erfüllen, über die nie gesprochen wurde. Du bist Grenzgänger:in, nicht Alleskönner:in: Zwischen beruflichen und privaten Rollen darfst du bewusst hin und her wechseln – mit Klarheit. Verstehen statt zerreissen: Wenn beide Seiten (Chef und Partner:in) wissen, worauf es dir ankommt, entsteht Verständnis statt Druck. Deine Regeln – deine Entlastung: Vereinbarungen helfen, emotionale Dauerlast zu reduzieren – sowohl im Office als auch privat. enn du gerade das Gefühl hast, an allen Fronten gleichzeitig zu kämpfen, dann ist jetzt der Moment, dir Unterstützung zu holen. Lass uns gemeinsam anschauen, wie du Schritt für Schritt raus aus dem Druck – und rein in die Klarheit kommst. [Das erwähnte Schaubild zur Grenztheorie findest du als PDF zum Download](https://drive.google.com/file/d/1Vu3p2LpjxnYRYs4hUHkDATKVV4OrFHUy/view?usp=sharing) Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    13 m
  • #52 Drucker-Drama & Denkfehler: Wie du echte Probleme erkennst statt Symptome bekämpfst
    May 20 2025
    In dieser Folge erwartet dich eine persönliche Geschichte aus Isabelles Zeit als Assistenz – und ein wertvolles Learning darüber, wie schnell wir Symptome statt Ursachen bekämpfen. Eine kleine technische Panne führte beinahe zu einer strategischen Fehlentscheidung. Was du daraus für deinen Alltag als Assistenz und für deinen Executive mitnehmen kannst, erfährst du in dieser Episode. Zentrale Themen dieser Folge: • Warum viele vermeintliche Lösungen nur Symptombekämpfung sind • Die wahre Geschichte hinter einem eskalierten Druckauftrag • Wie du durch gezieltes Nachfragen wahre Probleme erkennst • Warum Führungsprobleme oft als Assistenzaufgaben getarnt werden • Die Bedeutung von Proaktivität statt Reaktivität in der Assistenzrolle Dein Nutzen: • Du erkennst schneller, wann eine Lösung nur oberflächlich ist • Du entwickelst ein stärkeres strategisches Verständnis für Problemursachen • Du stärkst deine Position als unverzichtbare Sparringspartnerin für deinen Executive Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    16 m
  • #51 Inbox, Prioritäten, Prozesschaos: Was wirklich hilft, wenn alles gleichzeitig brennt
    May 6 2025
    In dieser ganz besonderen Folge teile ich die E-Mail einer Assistenz – und meine direkte Antwort darauf. Denn die Herausforderung, die sie beschreibt, betrifft viele. In dieser Episode erfährst du: Warum du deinen Executive wöchentlich nach seinen Top-3-Zielen fragen solltest Wie du mit E-Mail-Regeln die Kontrolle über den Posteingang zurückgewinnst Weshalb es wichtig ist, Aufgaben nach Auslösern zu erfassen – und nicht nach Tätigkeiten Woran du erkennst, ob eine Aufgabe wirklich relevant ist – oder nur ein lästiges „Nice-to-have“ Wie du deine Prozesse analysierst, um nachhaltig Zeit zu sparen Was du aus der Folge mitnimmst: Du bekommst 5 sofort umsetzbare Tipps, wie du trotz überlastetem Chef und vollen To-do-Listen wieder das Steuer übernimmst – und deinen Mehrwert als Assistenz sichtbar machst. Erwähnungen aus der Folge: #13 Jourfix mit meinem Executive und wie ich dafür sorge, dass er auch wirklich daran teilnimmt https://audio.podigee-cdn.net/1274712-m-70199929702fc889833a540daa0b34f6.mp3?source=feed #7 Lean Management, wie schlank musst du wirklich sein? https://audio.podigee-cdn.net/1251445-m-fc61cee7e55b517edd1423abc3d829ce.mp3?source=feed #29 Wie du als Assistenz einfach und schnell deine Arbeitsabläufe optimierst https://audio.podigee-cdn.net/1401594-m-d3c2a6b7dc9dccae17aae72362225107.mp3?source=feed Mini-Kurs Arbeitsprozesse optimieren: https://easeadmin.thrivecart.com/prozesse-optimieren-und-zeit-gewinnen/ Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    19 m
  • #50 Dafür schäme ich mich: 5 Fehler, die nicht hätten sein müssen...
    Apr 22 2025
    Einblick, Emotion, Ehrlichkeit – in dieser Jubiläumsfolge teile ich fünf Fehler, die ich heute ganz klar bereue. Darum geht’s in der Folge: Warum ich jemanden geglaubt habe, obwohl ich wusste, dass es Lügen sind Wie ich als Teamlead Druck weitergegeben habe – gegen mein eigenes Werteverständnis Der hohe Preis, wenn man sich nicht um Ernährung und Bewegung kümmert Wieso ich trotz Geld auf der Seite nicht reisen gegangen bin – und es bis heute bereue Die Story mit dem Festival, dem Glas Wasser und was daraus wurde Was du aus der Folge mitnehmen kannst: Du lernst aus meinen Fehlern, bevor du sie selbst machen musst Du bekommst einen Einblick in echte Herausforderungen aus meinem Leben, nicht nur aus dem Assistenzalltag Du verstehst, wie wichtig es ist, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen – beruflich und privat Wenn du bereit bist, deinen Weg bewusster zu gestalten, hör rein – und nimm dir mit, was du brauchst. Shownotes: EaseAdmin Webseite: https://easeadmin.ch/ Instagram-Kanal von EaseAdmin: https://www.instagram.com/easeadmin_/ Kennenlerngespräch vereinbaren: https://calendly.com/isabel_easeadmin/kennenlerngesprach
    Más Menos
    19 m