Episodios

  • One Two One Two
    Apr 2 2025

    EIN KNALL IN DER ZEIT – DER ANALOG-PODCAST

    Part 23 – One Two One Two

    Gast am Pool: Kurt Tallert a.k.a. Retrogott – Autor und Rapper – Über sein Buch Spur und Abweg, Rap und Hip Hop und seine Suche nach Identität

    Zum Buch:
    https://www.dumont-buchverlag.de/buch/kurt-tallert-spur-und-abweg-9783755810087-t-5919

    Zur Mucke:
    https://music.apple.com/de/artist/retrogott/320179811

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht. Seit 2024 steht Randy Texas oft als neue Mit-Hostin Dan Dinner zur Seite. Die beiden kämpfen sich schon seit über 30 Jahren Seite an Seite durch das Leben.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    52 m
  • Above the Lines
    Mar 30 2025

    DER ANALOG-PODCAST

    Part 22 – Above the Lines

    Gäst:in am Pool: Prof. Dr. Mirjam Wenzel – Direktorin des Jüdischen Museums in Frankfurt – Über das jüdische Frankfurt, die Auswirkungen des 7. Oktobers auf Jüd:innen in Deutschland und Mirjams Arbeit am Museum in Frankfurt.

    https://www.juedischesmuseum.de

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht. Seit 2024 steht Randy Texas oft als neue Mit-Hostin Dan Dinner zur Seite. Die beiden kämpfen sich schon seit über 30 Jahren Seite an Seite durch das Leben.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    36 m
  • Schatten werfen keine Schatten – Wohin geht die Demokratie
    Feb 15 2025

    EIN KNALL IN DER ZEIT

    DER ANALOG-PODCAST
    feat. Dan Dinner & Randy Texas

    Part 21 – The Doors of Perception

    Gäst:innen am Pool: Podiumsdiskussion mit Mithu Sanyal – Kulturwissenschaftlerin und Autorin (u.a. Vulva, Identitti), der Linken-Politikerin und MdL Thüringens Katharina König-Preuss und Holger Bergmann (Leiter Fonds Darstellende Künste und Mitbegründer „Die Vielen“), Moderation: Stawrula Panagiotaki, Dorothea Förtsch, Daniel Schüßler (a.k.a. Dan Dinner).

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht. Seit 2024 steht Randy Texas als neue Mit-Hostin Dan Dinner zur Seite. Die beiden kämpfen sich schon seit über 30 Jahren Seite an Seite durch das Leben.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    1 h y 18 m
  • The Doors of Perception
    Oct 6 2024

    EIN KNALL IN DER ZEIT

    DER ANALOG-PODCAST
    feat. Dan Dinner & Randy Texas

    Part 20 – The Doors of Perception

    Gast am Pool: Thilo Schölpen – Pianist und Klangkünstler – Über Wahrnehmung

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht. Seit 2024 steht Randy Texas als neue Mit-Hostin Dan Dinner zur Seite. Die beiden kämpfen sich schon seit über 30 Jahren Seite an Seite durch das Leben.

    Links:
    https://thiloschlpen.bandcamp.com


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Das Haus ist traurig, die Welt ist es auch
    Jun 26 2024

    EIN KNALL IN DER ZEIT

    DER ANALOG-PODCAST
    feat. Dan Dinner & Randy Texas

    Part 19 – Das Haus ist traurig, die Welt ist es auch – Über die Zuversicht

    Gästin am Pool: Miriam Michel – Regisseurin und Performerin aus Bochum

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht. Seit 2024 steht Randy Texas als neue Mit-Hostin Dan Dinner zur Seite. Die beiden kämpfen sich schon seit über 30 Jahren Seite an Seite durch das Leben.

    Links:
    Film über die Prinzhornsammlung: https://www.amazon.de/Zwischen-Wahnsinn-Kunst-Sammlung-Prinzhorn/dp/B0034AH9CK


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • If music be the food of love
    Nov 13 2023

    EIN KNALL IN DER ZEIT

    DER ANALOG-PODCAST 
    feat. Dan Dinner

    Part 18 – If music be the food of love – Über Identität, Musik und jüdischen Sound

    Gast am Pool: Yuriy Gurzhy - Musiker, DJ, Produzent und Autor des Buches "Richard Wagner und die Klezmar- Band – Auf der Suche nach dem jüdischen Sound in Deutschland", Miterfinder der legendären Berliner Partyreihe „Russendisko

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    46 m
  • Weird Fishes – Dan und Dani reden Tacheles
    Oct 31 2023

    EIN KNALL IN DER ZEIT

    DER ANALOG-PODCAST 
    feat. Dan Dinner

    Part 17 – Weird Fishes – Dan und Dani reden Tacheles – Über Identität, jüdisches Filmemachen, innere Ghettos, Klischees und Provokationen

    Gast am Pool: Dani Levy – Filmregisseur von Alles auf Zucker, Meschugge und Die Känguru-Chroniken, Schauspieler, Drehbuchautor und Mitbegründer von X-Filme

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    55 m
  • Die Gefühlserbschaften
    Oct 14 2023

    PODCAST DES ANALOGTHEATERS  
    feat. Dan Dinner

    Part 16 – Die Gefühlserbschaften– Über Identität, Gefühlserbschaften und die transgenerationale Weitergabe von Traumata

    Gast am Pool: Dr. Peter Pogany-Wnendt

    Der Podcast EIN KNALL IN DER ZEIT war eine erste Antwort des Künstlerischen Leiters Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und den ersten Lockdown und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür ging Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagierte auf das, was war. Daraus entstand ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, eine textliche Suche, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Inzwischen hat sich das Podcast-Format weiterentwickelt. Das Private wird politisch. Dan Dinner empfängt an seinem in der Pandemie gebauten Luxuspool Gäst:innen, mit denen er über Trash, Kultur und Themen gesellschaftlicher Relevanz spricht. Dabei transformiert sich das Projekt jedes Mal neu: Vom interaktiven Kochkurs zum Mitkochen, zum Gesellschaftstalk über das Bedingungslose Grundeinkommen oder die Romantik bis hin zu Schminktipps für Boys and Girls ist alles dabei. Eingebettet in eine sich ständig verändernde surreale Soundcollage entsteht ein Hörerlebnis, das alle Sinne anspricht.


    Weitere Infos: www.analogtheater.de

    Fotocredit: Schiko www.schiko.de

    Más Menos
    32 m

Los mejores audiolibros

Desde los favoritos de todos los tiempos hasta lo más popular ahora, hemos reunido los mejores audiolibros en todos los géneros.
¡Elige tu favorito, corre por nuestra cuenta! Solo para clientes nuevos. Se renueva automáticamente a US$14.95/mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup