E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität Podcast Por Handwerker Radio arte de portada

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität

De: Handwerker Radio
Escúchala gratis

„E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk. In diesem Podcast hört ihr Interviews zu Themen aus der Elektroinstallation und Gebäudetechnik sowie zu erneuerbaren Energien. Moderator Max Herrmannsdörfer spricht mit Experten außerdem über smarte Gebäudeautomation, Modernisierung und Elektromobilität. Mit diesem Podcast wollen wir Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter, aber auch Elektrofachkräfte, Ingenieure und Auszubildende aus dem Elektrohandwerk ansprechen. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!Handwerker Radio Economía Gestión Gestión y Liderazgo Política y Gobierno
Episodios
  • #65 Jonathan Busse: All-in-one Lösung für Installationsplanung
    Jul 4 2025
    Elektroinstallationen per drag and drop planen, unabhängig von Gerät und Betriebssystem. In dieser Folge der E-Show sprechen Max Herrmannsdörfer und Sascha Brakmüller von wattsup mit Jonathan Busse, einem der Gründer des Stuttgarter Software-Startups JETPLAN. Gemeinsam blicken sie auf die digitale Cloudlösung für Elektroinstallateure, diskutieren Vor- und Nachteile und lassen sich von Jonathan Busse einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Unternehmens geben.
    Más Menos
    27 m
  • #64 Marco Herwartz: Warum die Ausbildung im Elektrohandwerk boomt
    Jun 20 2025
    In dieser Ausgabe der E-Show begrüßen die Moderatoren Max Herrmannsdörfer und Sascha Brakmüller von wattsup einen besonderen Gast: Marco Herwartz, Elektrotechnikermeister, Betriebsinhaber, Vizepräsident beim FEH NRW und Präsident der Handwerkskammer Aachen. Gemeinsam diskutieren sie die Zukunftsperspektiven der Ausbildung im Elektrohandwerk und analysieren die erfreuliche Entwicklung der Ausbildungszahlen, die trotz demografischen Wandels kontinuierlich steigen. Marco teilt seine praxisnahen Erfahrungen als Ausbildungsbetrieb und gibt wertvolle Einblicke in seinen Auswahlprozess, bei dem nicht Schulnoten, sondern praktisches Verständnis und Lernbereitschaft im Vordergrund stehen. Die Gesprächsrunde beleuchtet die vielfältigen Facetten des Elektrohandwerks, die ungenutzte Chance für mehr Frauen in der Branche und die Bedeutung einer praxisorientierten Ausbildung.
    Más Menos
    38 m
  • #63 Tim Bubbers & Dominik Nacke: Beleuchtungslösungen in anspruchsvollen Umgebungen
    May 30 2025
    In dieser Folge der E-Show dreht sich alles um Lichtlösungen, die auch dort funktionieren, wo andere Systeme längst an ihre Grenzen stoßen. Max Herrmannsdörfer spricht mit Tim Bubbers, verantwortlich für Business Development bei Norka, und Dominik Nacke, Elektromeister und Geschäftsführer von Elektrotechnik Nacke. Gemeinsam beleuchten sie ein spannendes Projekt: die komplette Umrüstung der Beleuchtung in der Papierfabrik in Vreden unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit und stark begrenzter Installationszeit. Dominik berichtet aus der Praxis, wie sein Team innerhalb von nur zehn Tagen die gesamte Anlage auf moderne, energieeffiziente LED-Systeme umgestellt hat. Tim erklärt, was Norka-Leuchten besonders macht, warum sie für solche Herausforderungen entwickelt wurden und wie individuell auf Kundenprojekte eingegangen wird. Gemeinsam zeigen sie, wie gute Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Hersteller funktioniert – und warum maßgeschneiderte Lichtlösungen gerade in industriellen Umgebungen entscheidend sind. Ein spannender Einblick in die Welt technischer Beleuchtung, bei dem deutlich wird: Wenn das Umfeld herausfordernd ist, braucht es mehr als Standardlösungen. Es braucht durchdachte Technik, kluge Planung – und starke Partner.
    Más Menos
    31 m
Todavía no hay opiniones