
Drei Kriterien für die Nachfolge Christi - Predigt von Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl, Stiftspropst und Wallfahrtsrektor in Altötting
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die drei Kriterien für die Nachfolge Christi im heutigen Evangelium (6. Oktober 2025, Hl. Bruno) sind: radikale Entschlossenheit, Loslösung von Bindungen und kompromisslose Hingabe.
Im heutigen Evangelium nach Lukas (Lk 9,51–62) begegnet Jesus drei Menschen, die ihm nachfolgen wollen. Seine Antworten zeigen drei zentrale Voraussetzungen für die Nachfolge:
-
Loslösung von materieller Sicherheit Jesus sagt: „Der Menschensohn hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“ Wer ihm folgen will, muss bereit sein, auf Komfort und Besitz zu verzichten.
-
Priorität für das Reich Gottes über familiäre Bindungen Ein Mann will zuerst seinen Vater begraben, doch Jesus antwortet: „Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes!“ Das zeigt: Die Verkündigung des Evangeliums steht über familiären Verpflichtungen.
-
Ungeteilte Hingabe ohne Rückblick Der dritte will sich noch von seiner Familie verabschieden, doch Jesus sagt: „Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.“ Nachfolge verlangt volle Konzentration und Entschlossenheit.
Diese drei Aussagen Jesu fordern eine klare Entscheidung: Wer ihm nachfolgen will, muss bereit sein, alles andere hintenanzustellen – Besitz, Familie und Vergangenheit. Es geht um eine radikale Lebensausrichtung auf Christus und sein Reich.