Dr. Go & Co, die Sprechstunde für funktionelle Medizin Podcast Por Dr. med. Goran Stojmenovic & Natalie Weber arte de portada

Dr. Go & Co, die Sprechstunde für funktionelle Medizin

Dr. Go & Co, die Sprechstunde für funktionelle Medizin

De: Dr. med. Goran Stojmenovic & Natalie Weber
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Herzlich willkommen bei Dr. Go & Co – Sprechstunde für funktionelle Medizin, dem Podcast für alle, die Gesundheit an der Wurzel packen wollen! Hier dreht sich alles um die ursachenbasierte Medizin, modernste Erkenntnisse aus der funktionellen Ganzheitsmedizin und praxisnahe Lösungen für ein gesundes Leben. Dr. Goran Stojmenovic und Natalie Weber nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der funktionellen Medizin. Egal ob Darmgesundheit, Mikronährstoffe, Ernährung, Entzündungen, Stoffwechsel oder Longevity – wir gehen den Dingen auf den Grund. Dabei kombinieren wir wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für Patientinnen und Fachkreise. Was erwartet dich? 🔎 Tiefgehende Analysen zu chronischen Beschwerden und versteckten Ursachen 🧬 Spannende Einblicke in den Stoffwechsel und die Biochemie des Körpers 💡 Konkrete Therapieansätze aus der funktionellen und orthomolekularen Medizin 🤝 Experten-Talks mit Ärztinnen, Therapeutinnen und Forschenden Wir zeigen, dass Gesundheit keine Symptombekämpfung, sondern eine gezielte Ursachenforschung braucht. Du möchtest wissen, wie du dein Wohlbefinden langfristig optimieren kannst? Dann bist du hier genau richtig! 🎧 Dr. Go & Co – Sprechstunde für funktionelle Medizin – für alle, die mehr über die Hintergründe ihrer Gesundheit erfahren möchten. Jetzt abonnieren und in eine neue Dimension der Medizin eintauchen! Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Longevity – Die Kunst, gesund alt zu werden
    Nov 7 2025
    Altern ist unvermeidlich – aber wie wir altern, liegt zu einem großen Teil in unserer Hand. In dieser Episode widmen wir uns der Kunst des gesunden Alterns aus Sicht der funktionellen Medizin. Wir sprechen darüber, was im Körper wirklich passiert, wenn wir altern: über Mitochondrien und Zellenergie, über Entzündungen, oxidativen Stress, Hormonveränderungen und epigenetische Steuerungsmechanismen. Du erfährst, wie moderne Diagnostik, gezielte Mikronährstoffmedizin, Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Balance dazu beitragen können, biologische Alterungsprozesse zu verlangsamen – und warum „Longevity“ kein Trend, sondern ein Ausdruck ganzheitlicher Gesundheit ist. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, dass wahre Langlebigkeit nicht nur ein langes Leben bedeutet – sondern ein erfülltes, energievolles und bewusstes Leben.
    Más Menos
    31 m
  • Wenn das Immunsystem gegen die Schilddrüse kämpft – Hashimoto ganzheitlich verstehen
    Oct 24 2025
    Hashimoto-Thyreoiditis ist weit mehr als nur eine Schilddrüsenerkrankung – sie ist Ausdruck einer tiefgreifenden Dysbalance des Immunsystems, des Stoffwechsels und der Stressachsen. In dieser Episode beleuchten wir aus Sicht der funktionellen Medizin, wie Umweltfaktoren, Nährstoffmängel, Darmdysbiosen, chronischer Stress und hormonelle Veränderungen zusammenwirken, um eine Autoimmunreaktion gegen die Schilddrüse auszulösen. Du erfährst, wie die funktionelle Medizin den Blick über den TSH-Wert hinaus erweitert, warum die Ursachen häufig im Darm, in der Nebennierenfunktion und im Mikronährstoffhaushalt liegen – und wie ein individualisierter Therapieansatz helfen kann, Entzündungen zu beruhigen, das Immunsystem zu regulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum Hashimoto kein Schicksal ist – sondern ein Signal des Körpers, tiefer zu schauen.
    Más Menos
    29 m
  • „Schlaf im Zentrum der Regeneration – Melatonin als stiller Taktgeber“
    Oct 10 2025
    Schlaf ist weit mehr als Ruhe – er ist ein zentrales Regulationssystem des Körpers. In dieser Folge beleuchten wir den Schlaf aus der Perspektive der funktionellen Medizin: als dynamischen Prozess, in dem Regeneration, Entzündungskontrolle, Hormonbalance und neuronale Integration zusammenlaufen. Wir diskutieren die Rolle des Melatonins als Taktgeber des zirkadianen Systems, seine Verbindung zu Cortisol, Mitochondrien und Immunfunktion sowie die funktionellen Ursachen von Schlafstörungen. Außerdem zeigen wir, wie Mikronährstoffmängel, Darmdysbiosen oder chronischer Stress den Schlafrhythmus stören – und wie gezielte Interventionen diesen Kreislauf durchbrechen können.
    Más Menos
    30 m
Todavía no hay opiniones