
Don’t Nuke the Climate: Brennstoff und Wahlen in der BRD
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Vom Atomausstieg dezidiert ausgenommen, soll in der deutschen Stadt Lingen in französisch-russischer Kooperation die Produktion von Brennelementen für AKW der EU deutlich angekurbelt werden. Und das mit russischem Uran, mit russischem Know How, denn: Auch mit dem 16. Sanktionspaket gegen das kriegstreibende Russland bleibt die Logistik für den Atom-Sektor unbehelligt.
Der Lingener Aktivist Alexander Vent berichtet über den Stand der Dinge in der Brennelementefabrik vor Ort. Und er reflektiert mit Günter Hermeyer über den Wahlausgang, über mögliche wirtschaftliche und innen- wie außenpolitische Folgen, über Konsequenzen für Zivilgesellschaft und NGOs.
Todavía no hay opiniones