• Dirty Paws & Happy Hearts - Dein Hundepodcast

  • De: Franzi & Tata
  • Podcast

Dirty Paws & Happy Hearts - Dein Hundepodcast

De: Franzi & Tata
  • Resumen

  • Hi, bei Dirty Paws & Happy Hearts - deinem Hundepodcast. Wir sind Tata und Franzi - stolze Hundemamas, Naturliebhaberinnen und immer für ein neues Abenteuer mit unseren Seelenhunden, Monti & Nala, zu haben. Unsere Fellnasen sind unsere treuesten Begleiter. Zusammen mit ihnen verbringen wir viel Zeit im Grünen und erleben magische Abenteuer. Wir lieben ausgiebige Spaziergänge mit ihnen, ebenso wie die gemeinsame Kuschelzeit zu Hause. Bei Donuts und Kaffee machen wir es uns als Freundinnen so richtig gemütlich und reden und diskutieren über viele unterschiedliche Themen, die uns selber in unserem Alltag mit unseren eigenen Hunden beschäftigen. Dies ist zu unserem Ritual geworden, an dem wir dich nun teilhaben lassen wollen. Denn Rituale verbinden. Nicht nur Mensch und Hund – sondern auch Mensch und Mensch. Lass uns zu deinem 2-wöchentlichen Ritual werden und höre dir unseren Podcast an, in dem wir dich inspirieren wollen, für ein noch glücklicheres Zusammenleben mit deinem Hund. Wir bringen pawsitive Vibes in deinen Alltag und informieren und diskutieren über spannende Themen rund um das Thema Hund. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht dich zu inspirieren, achtsamer in deinem Alltag mit Hund zu sein, Dinge zu hinterfragen, negative Gewohnheiten aufzubrechen, zu sich und seinem Hund zu finden und neue Abenteuer mit ihm zu starten. Wir freuen uns, dass du dabei bist. Deine Tata & deine Franzi
    Franziska Jando, Tatjana Rößler
    Más Menos
Episodios
  • #029 Stefan & Letti: Ein Leben mit Qualzucht
    Apr 4 2025
    In dieser emotionalen Folge spricht Stefan offen über das Leben mit seiner französischen Bulldogge Letti – seiner Seelenhündin, die aufgrund rassetypischer Merkmale schwer krank ist.

    Stefan erzählt von seinem herausfordernden und berührenden Weg: von schmerzhaften Bandscheibenvorfällen, über Atemnot bis hin zu jahrelangen Odysseen durch Tierarztpraxen, aufgrund zahlreicher gesundheitlicher Probleme, die rassetypisch sind. Dabei geht es nicht um Heilung, denn das ist nicht möglich. Vielmehr geht es darum, Lettis Leben so lebenswert wie möglich zu machen. Stefan teilt ehrlich, wie sich Lettis Zustand auf ihren gemeinsamen Alltag und sein Bewusstsein für Hundezucht ausgewirkt hat.

    Er teilt seine Erfahrungen und sein ganzes Wissen, welches er über die Jahre gesammelt hat – aber auch seine tiefe Bindung zu Letti.

    Gemeinsam sprechen wir über Verantwortung, Aufklärung und die Notwendigkeit, hinter die süße Fassade mancher Hunderassen zu blicken. Wir stellen kritische Fragen zur Verantwortung von Züchter*innen und Käufer*innen und sprechen uns gegen die Normalisierung von Qualzuchtmerkmalen aus, die auch viele weitere Hunderassen betreffen.

    Diese Folge ist ein Appell an alle, die Hunde lieben: Für mehr Bewusstsein bei der Hundewahl und gegen vermeidbares Leid durch Qualzucht.

    Viel Spaß beim Anhören,
    Franzi

    Du möchtest mehr von Stefan und Letti sehen? Einblicke findest du auf ihrem Instagramprofil @ursi_mausi

    Du hast Fragen an Franzi oder möchtest etwas mit ihr teilen? Dann sende ihr gerne eine DM an @dirtypawsandhappyhearts oder folge ihr auf ihrem Profil zu Hundetraining & Hundekaufberatung @_jandogs_

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #028 - Hund und Kind
    Mar 21 2025
    Ein Hund und ein Kind unter einem Dach – das klingt nach einem wunderschönen Familienleben, oder?
    Doch wie sieht die Realität wirklich aus? In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren ganz persönlichen Alltag und sprechen ganz offen über die Herausforderungen, Überraschungen und auch die schönen Momente, die das Zusammenleben mit Hund und Kind mit sich bringt.

    🍼 Wie war die erste Begegnung zwischen Nala und dem Baby?
    Ehrlich gesagt… wir wissen es nicht mehr genau! 😅 Aber genau das zeigt, wie unspektakulär und entspannt es letztendlich war. Trotzdem gibt es einige wichtige Dinge, die wir vorab bedacht und vorbereitet haben.

    🐕 Welche Regeln haben wir zu Hause für ein harmonisches Miteinander?
    Darf Nala ins Kinderzimmer? Wer bekommt wann Aufmerksamkeit? Und wie sorgen wir dafür, dass sich niemand „zu kurz gekommen“ fühlt? Wir teilen unsere Gedanken zu Grenzen, Rückzugsorten und gegenseitigem Respekt.

    🚶‍♀️ Warum haben wir mit Nala das Laufen am Kinderwagen geübt?
    Ein entspannter Spaziergang mit Baby und Hund? Klingt gut, aber das klappt nur, wenn die Grundlagen stimmen! Wir erzählen, warum Leinenführigkeit vor der Geburt ein echtes Gamechanger war und worauf ihr achten solltet.

    🍌 Thema Futter: Wer nimmt wem was weg?
    Ein Klassiker im Zusammenleben mit Hund & Kind: Herumliegendes Essen, fallende Snacks und neugierige Nasen. Hier müssen sowohl dem Hund als auch dem Kind erklärt werden, was erlaubt ist und vor allem was NICHT erlaubt ist.

    💡 Darf ein Kind einen Hund „einfach so“ streicheln?
    Nicht jeder Hund liebt ununterbrochene Aufmerksamkeit. Wir sprechen darüber, warum Körpersprache lesen eine wichtige Fähigkeit für Eltern ist und wie wir unserem Kind beibringen, wann Nala wirklich gestreichelt werden möchte – und wann nicht.

    👀 Hund und Kind allein lassen – geht das?
    Ein oft diskutiertes Thema! Wir erzählen, wie wir die Situation bei uns einschätzen, worauf wir achten und wann wir uns sicher fühlen.

    🔍 Unser Fazit: Gemeinsam wachsen!
    Es gibt kein Patentrezept für das perfekte Zusammenleben mit Hund und Kind. Aber mit Geduld und klaren Regeln für ein harmonisches Miteinanderwird vieles einfacher.

    🎧 Hör jetzt rein – für ehrliche Einblicke, hilfreiche Tipps und die ein oder andere lustige Anekdoten!
    Más Menos
    35 m
  • #027 - Lara & Motte: Anders als erwartet - Herausforderungen meistern und zusammen wachsen
    Mar 7 2025
    Als Lara sich ihren ersten eigenen Hund wünschte, hatte sie eine klare Vorstellung: Ein agiler Labrador sollte es sein – aktiv, fröhlich und bereit für gemeinsame Abenteuer. Doch das Zusammenleben mit Motte brachte nicht nur Freude, sondern auch Herausforderungen, mit denen sie so nicht gerechnet hatte. Mottes Herzerkrankung stellte den Alltag auf den Kopf, Trainingsthemen wie z.B. Leinenführigkeit und Ansprechbarkeit kamen hinzu, und Laras Erfahrungen aus ihrem Leben mit Hund führten sie auf einen spannenden neuen Weg: Sie entschied sich für eine Ausbildung zur Hundetrainerin und beschäftigt sich heute besonders mit individuellen Trainingsansätzen, dem richtigen Umgang mit dem Hund und das Thema Maulkorbberatung liegt ihr dabei besonders am Herzen.

    Worauf man sich vor der Hundeadoption vorbereiten sollte,
    Wie sich Mottes Herzerkrankung auf ihren gemeinsamen Alltag auswirkt,
    was Lara inspiriert hat selber Hundetrainerin zu werden und
    warum Maulkörbe kein Tabuthema sein sollten,
    darüber sprechen wir in der neuen Folge.

    Die Folge schenkt dir wertvoller Einblicke und ehrliche Erfahrungen aus dem Zusammenleben mit Hund, die dir vielleicht den ein oder anderen Denkanstoß geben und dich inspirieren.

    Viel Spaß beim Anhören,
    FranziDu möchtest mehr von Lara und Motte sehen? Niedliche und lustige Einblicke in den Alltag der beiden findest du auf ihrem Instagramprofil @hunde.fokus
    Wenn du mehr rund ums Thema Maulkorb erfahren möchtest oder dich beraten lassen möchtest, dann schau mal @hunde.fokus vorbei.


    Más Menos
    54 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Dirty Paws & Happy Hearts - Dein Hundepodcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.