Digitalisierung an den Schulen: Was muss besser werden? Podcast Por  arte de portada

Digitalisierung an den Schulen: Was muss besser werden?

Digitalisierung an den Schulen: Was muss besser werden?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Jeden Monat knöpfen wir uns aktuelle Themen aus Sachsen, Deutschland und Europa vor. In der heutigen Podcast-Folge begrüßen Florian Oest und Clemens Kuche den Vorsitzenden des Kreisschülerrates in Görlitz, Leon Kundt. Thema ist die Digitalisierung an den Schulen in Sachsen. Florian Oest möchte die Digitalisierung aktiv mit einer Gesamtstrategie gestalten. Dabei fordert er auch die Unterrichtung von Programmiersprache ab der dritten Klasse. So könne besser verstanden werden, wie digitale Prozesse funktionieren. Leon Kundt wünscht sich weniger Bürokratie bei der Beantragung von Geldern für die Digitalisierung von Schulen. Der bürokratische Aufwand sei derzeit zu hoch. Außerdem betrachtet er eine Weiterbildung nicht nur für Schüler, sondern auch für Lehrer für hilfreich. Neben der Digitalisierung wird auch die Corona-Situation besprochen. Alle sind sich einig, dass weitere Vorkehrungen getroffen werden sollen, damit im Herbst die Schulen nicht wieder geschlossen werden müssen, falls das Virus sich erneut ausbreitet. Ein Vorschlag ist, Schüler ab 16 Jahren in den Schulen zu impfen, um die Impfquote zu verbessern.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones