Episodios

  • Vom Boom zur Besinnung: Wie sich der VC-Markt nach Corona verändert hat | Christian Knott von Capnamic #544
    Apr 29 2025

    🎙️ In dieser Folge sprechen wir mit Christian Knott von Capnemic über die Zukunft der Frühphasen-Investitionen, Veränderungen im VC-Markt und die Erfolgsfaktoren für Gründer.

    Was dich erwartet:

    • Wer ist Capnemic?
      Ein Blick hinter die Kulissen eines Frühphasen-Investors, der in technologische Leuchttürme von morgen investiert.

    • Post-Corona Realität im VC-Markt:
      Wie sich Bewertungen, Dealmaking und Investmentstrategien seit der Pandemie verändert haben.

    • Worauf Investoren heute achten:
      Warum Kapitaleffizienz, nachhaltiger Cashflow und ein gesundes Unternehmenswachstum wichtiger sind als je zuvor.

    • Investmenttrends 2025:
      Robotics, Automatisierung und Technologien rund um Ressourcenknappheit und Klimawandel – die neuen Schwerpunkte bei Capnemic.

    • Das veränderte Gründer-Mindset:
      Welche Fähigkeiten und welches Denken Gründer heute mitbringen müssen, um erfolgreich zu sein.

    • KI und die Rolle Deutschlands:
      Warum Europa im KI-Rennen nicht abgeschrieben ist und wo echte Chancen für deutsche Gründer liegen.

    • Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025:
      Zwischen Unsicherheit und Chancen – warum gesunde Geschäftsmodelle wichtiger denn je sind.

    Highlights der Episode:
    👉 Marktbereinigung und neue Investmentlogik
    👉 Der entscheidende Unterschied zwischen Wachstum und Kapitaleffizienz
    👉 Warum wir mehr an unsere Innovationskraft glauben sollten
    👉 Trendscouting bei Capnemic: So entstehen die Erfolgsgeschichten von morgen
    👉 Was Gründer heute unbedingt beachten sollten

    Jetzt reinhören und erfahren, was Gründer und Investoren in der nächsten Wachstumsphase wirklich erfolgreich macht!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    40 m
  • KI verändert das Suchverhalten - was muss ich als Unternehmen beachten? #543
    Apr 19 2025

    Dieses Mal nehmen wir dich mit in ein Thema, das gerade für Unternehmer:innen brandaktuell ist: Wie verändert sich die Sichtbarkeit deines Unternehmens im Zeitalter von KI und neuen Suchmaschinen-Mechanismen?

    In dieser Folge erfährst du:

    🔍 Warum Google jetzt KI-generierte Overviews in den Suchergebnissen anzeigt – und was das für dein SEO bedeutet
    🤖 Wie du es schaffst, mit deinem Content in die Antworten von KI-Tools wie ChatGPT zu rutschen
    📈 Welche neuen Strategien wirklich helfen, um langfristig sichtbar und relevant zu bleiben – Stichwort: Qualität über Quantität
    📚 Was es mit RAG (Retrieval-Augmented Generation) auf sich hat und wie du von diesem Mechanismus profitieren kannst
    💡 Welche Inhalte heute wirklich funktionieren – inklusive Content-Tipps, Plattformempfehlungen & einer klaren Haltung zu KI-generierten Texten

    Ob du im Online-Marketing unterwegs bist, eine Marke aufbauen oder dein digitales Geschäftsmodell zukunftssicher machen willst – diese Episode liefert dir fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps.

    👉 Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und dein digitales Standing auf das nächste Level heben!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    17 m
  • Steuertipps - wie sich das Unternehmen binnen weniger Jahren digital transformiert hat #542
    Apr 16 2025

    Heute sprechen wir mit Christoph Schmidt, dem Geschäftsführer der Wolter Kluwer Steuertipps GmbH – einem Unternehmen, das den Wandel von einem klassischen Verlagshaus hin zu einem digitalen Wissens- und Softwareunternehmen erfolgreich gemeistert hat.

    Was erwartet euch in dieser Episode?

    Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Transformationsprozesses, der zeigt, wie man mit Mut, Klarheit und strategischer Kommunikation ein traditionsreiches Unternehmen fit für die digitale Zukunft macht. Christoph teilt mit uns, wie aus gedruckten Steuerhilfen eine KI-gestützte Plattform wurde, welche Rolle TikTok plötzlich spielt – und warum Fehler machen manchmal der einzige Weg nach vorn ist.

    Ein inspirierendes Gespräch über Vision, Veränderung – und darüber, wie man selbst komplexe Themen wie Steuern plötzlich ganz einfach machen kann. Bleibt dran – es lohnt sich!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    1 h
  • Recap vom Ecommerce Day 2025 #541
    Apr 13 2025

    🎧 In dieser Sonderfolge nehme ich euch mit auf den E-Commerce Day 2025 – direkt aus dem RheinEnergieSTADION in Köln. Mit rund 2.000 Teilnehmenden, starken Vorträgen und spannenden Ausstellern war die Veranstaltung ein echtes Highlight für alle, die im digitalen Handel unterwegs sind.

    Ich teile mit euch meine wichtigsten Learnings – u.a. aus den Keynotes von Kaufland eCommerce (Marktplatzstrategien & dynamisches Pricing), Google (KI-Use-Cases im Handel) sowie von Extremsportler Jonas Deichmann, der zeigt, was Ausdauer, Vision und Vorbereitung auch im Unternehmertum bewirken können.

    🚀 Ideal für Händler:innen, Plattformbetreiber:innen und alle, die mit digitalen Geschäftsmodellen arbeiten. Jetzt reinhören!

    Más Menos
    26 m
  • TikTok Shop in Deutschland gestartet was man wissen sollte | Gespräch mit Simon Mader #540
    Apr 8 2025

    TikTok Shop ist am 31. März 2025 offiziell in Deutschland gestartet. Was sich für viele erstmal nach einem neuen Buzzword anhört, könnte tatsächlich das nächste große Ding im E-Commerce sein. Aber was steckt wirklich dahinter?

    In unserer neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Simon Mader, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Adbaker über die brandheißen Entwicklungen rund um den TikTok Shop. Simon ist nicht nur tief drin in der Paid-Social-Welt, sondern hat den Launch in Deutschland von Tag eins an begleitet – mit spannenden Insights, praktischen Erfahrungswerten und klaren Empfehlungen für Marken und Creator berät er seine Kunden bereits intensiv zu dem Thema.

    Wie funktioniert TikTok Shopping überhaupt? Welche Chancen und Stolpersteine gibt es für kleine wie große Unternehmen? Und warum könnte TikTok das neue Teleshopping für die Gen Z werden? All das – und noch mehr – erfährst du in der aktuellen Podcast-Episode.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    51 m
  • Monatsrückblick März: Aldi geht Offline, Tik Tok Shop eröffnet, Kartenzahlung und deutsche Konjunktur #539
    Apr 1 2025

    Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen.

    Alle Links aus dem Podcast findet ihr unter: https://digitales-unternehmertum.de/539

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    18 m
  • Der hohe Anspruch an Textqualität und wie KI auch Geschäftsmodelle verändern kann #538
    Mar 26 2025

    Ich freue mich sehr, dass ich wieder mal eine tolle unternehmerische Geschichte hier und heute erzählen darf. Ich spreche in dieser Podcast-Episode mit Stefan Gerth über den Aufstieg seines Services „Die Bewerbungsschreiber“, mit dem er seit über einem Jahrzehnt tausende Menschen beim Karrierestart unterstützt. Stefan gibt Einblicke in seine SEO-Strategie, erklärt, warum Textqualität der unterschätzte Erfolgsfaktor ist. Wir sprechen darüber hinaus auch über die KI-Revolution und wie diese sein Geschäftsmodell gefährdet. Eine tolle unternehmerische Geschichte, die wieder einmal die unterschiedlichen Blickwinkel aufzeigt.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    49 m
  • Pinterest im Business-Check: Goldgrube oder Zeitverschwendung? #537
    Mar 18 2025

    TikTok boomt, Instagram ist allgegenwärtig, LinkedIn etabliert – aber was ist mit Pinterest? Viele Unternehmer*innen haben die Plattform kaum auf dem Radar, dabei bietet sie spannende Möglichkeiten für organische Reichweite, gezieltes Advertising und langfristige Markenpräsenz.

    In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Marike Stucke, einer ausgewiesenen Pinterest-Expertin, die uns einen tiefen Einblick in die Welt der visuellen Suchmaschine gibt. Wir klären:

    ✔️ Für wen lohnt sich Pinterest wirklich?
    ✔️ Wie funktioniert der Algorithmus – und was unterscheidet ihn von anderen Plattformen?
    ✔️ Organische Reichweite oder bezahlte Ads – was ist der beste Weg zum Erfolg?
    ✔️ Welche Fehler sollte man als Unternehmen unbedingt vermeiden?

    Marike teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Tipps, die nicht nur für E-Commerce-Unternehmen spannend sind, sondern auch für Dienstleister und Content-Creator.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Más Menos
    51 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup