Episodios

  • # 19 KI-Kompetenz in der Kanzlei mit Anisja Porschke (AI Legal Club)
    May 2 2025

    Was bedeutet eigentlich Artikel 4 der KI-Verordnung konkret für Kanzleien und Notariate? Und wie vermittelt man rechtssichere, praxisnahe und verständliche KI-Kompetenz, ohne ins Buzzword-Bingo abzurutschen?
    In dieser Folge spreche ich mit Anisja Porschke über genau diese Fragen – und warum der Onlinekurs des AI Legal Club nicht nur ein Nice-to-have, sondern eine echte Bildungsmaßnahme für den Rechtsmarkt ist.

    📌 Wir sprechen über:

    • - Was der Artikel 4 KI-VO wirklich fordert

      - Warum Toolkenntnis nicht reicht – und was echte KI-Kompetenz ausmacht

      - Wie der AI Legal Club mit kurzen Lerneinheiten, Tutorials & Testmöglichkeiten punktet

      - Welche Mindset-Hürden es in Kanzleien gibt – und wie man sie überwindet

      - Insights aus meinen eigenen KI-Workshops & welche Tools wirklich etwas bringen

    • 🧠 Achtung: Bildung trifft Verantwortung.Ich selbst habe den Kurs erfolgreich abgeschlossen und bin nun auch Club-Mitglied. Warum? Weil es genau das ist, was ich mir für den Rechtsmarkt wünsche: Klarheit, Kompetenz, Kontext.

      🎁 Special für alle Hörer und Hörerinnen:
      Mit dem Code DIN150 gibt es 150 € Rabatt auf die Einzelmitgliedschaft (Jahresmitgliedschaft) im AI Legal Club.
      Jetzt einlösen auf: https://www.ai-club.com/legal

      🔗 Links & Ressourcen aus der Folge / Kontaktdaten Anisja Porschke / AI Legal Club:

      Website: https://www.ai-club.com/legal ⁠(Newsletter abonnieren!)

      LinkedIn (persönlich): ⁠https://www.linkedin.com/in/anisja-porschke-3a2308131/

      LinkedIn (AI Legal Club): https://www.linkedin.com/company/ai-legal-club/posts/?feedView=all

      Artikel zu Fortbildungspflichten (Anisja): https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/fortbildungspflicht-ai-act-kanzleien-ki-kompetenzen-schulung

      🔗 Links & Ressourcen aus der Folge /Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

      ⁠⁠⁠⁠⁠Was ist meine Aufgabe (Teil 2/3): https://www.linkedin.com/posts/ramiza-sch%C3%B6ne_beck-aktuellheute-im-recht-activity-7284942237220700161-Gt6p?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADHU7VUB2fwh4H6NUy9MYdWayj1PaSjrC2w

      Was ist meine Aufgabe (Teil 3/3): https://www.linkedin.com/posts/ramiza-sch%C3%B6ne_teil-33-die-frage-was-ist-eigentlich-meine-activity-7284942265695760384-P7mm?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADHU7VUB2fwh4H6NUy9MYdWayj1PaSjrC2w

      Website : https://notartec.de/ ⁠

      ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn (Ramiza): ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/ramiza-sch%C3%B6ne/

      LinkedIn (notartec): ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/notartec

      LinkedIn (DIN-Podcast): ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/dinpodcast/

      ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ (notartec): https://www.instagram.com/notartec_ramiza_schoene/

      E-Mail: hi [at] notartec.de

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • # 18 Notariat im Wandel: Dr. Lilly Fiedler über Startups, Digitalisierung und weibliche Führung
    Apr 16 2025

    In dieser Episode spricht Dr. Lilly Fiedler, Partnerin und Notarin in Berlin bei YPOG, über ihren spannenden Karriereweg von der Großkanzlei ins Notariat, die Modernisierung des Notariats und die besonderen Herausforderungen von Startups bei der Gründung.

    Was Sie in dieser Folge erwartet:
    ✅ Warum Dr. Fiedler von der Großkanzlei ins Notariat wechselte

    ✅ Die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Notariatswesen

    ✅ Gesellschaftsrecht für Startups: Die wichtigsten Überlegungen zur Gründung

    ✅ Online-Beurkundung – ein Praxiseinblick

    ✅ Digitalisierung im Notariat – Tools, Prozesse & Zukunftsausblick


    📚 Erwähnte Buchempfehlungen

    📖 Malcolm Gladwell – The Tipping Point

    📖 Lore Maria Peschel-Gutzeit – Selbstverständlich gleichberechtigt


    🔗 Links & Ressourcen aus der Folge / Kontaktdaten Dr. Lilly Fiedler / YPOG:

    Website: https://www.ypog.law/
    LinkedIn (persönlich): https://www.linkedin.com/in/dr-lilly-fiedler-69b42110b/
    LinkedIn (YPOG): https://www.linkedin.com/company/ypog/posts/?feedView=all
    Notary Notes von YPOG: https://www.ypog.law/notary-notes
    Online-Beurkundung & digitale Terminbuchung von YPOG: https://www.ysolutions.legal/online-gr%C3%BCndung-einer-gmbh

    *Innen-Sicht 2025: https://www.ypog.law/ai-act-managing-risks-of-ai-investments-1

    Mentoring Programm "Find your W@Y": https://ypog-law.jobs.personio.de/job/2012291?language=de&display=de und LinkedIN-Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/ypog_findyourway-ypogmentoring-womeninlaw-activity-7312835950722596864-n_ak?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADHU7VUB2fwh4H6NUy9MYdWayj1PaSjrC2w

    Stellenausschreibung (Studentische Kraft / Notariat): https://ypog-law.jobs.personio.de/job/1393941?language=de&display=de


    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    ⁠⁠⁠⁠Website ⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠LinkedIN ⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: hi [at] notartec.de


    Más Menos
    58 m
  • # 17 Modernes Notariat & Give a Girl a Robe mit Annika Seebach
    Mar 4 2025

    Nach der Winterpause ist Digital im Notariat zurück – und wir starten mit einer echten Macherin: Annika Seebach, Notarin in Kassel! Sie ist zudem Fachanwältin für Erbrecht und Unternehmerin. In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg in die Selbstständigkeit, die Herausforderungen einer modernen Kanzleiführung und ihren Einsatz für mehr Frauen in der Anwaltschaft.

    📌 Diese Themen erwarten euch:
    ✅ Wie Annika ihre Kanzlei von Grund auf aufgebaut hat
    ✅ Warum sie sich bewusst für moderne Strukturen entschieden hat
    ✅ Digitalisierung im Notariat: Was läuft gut, was nicht?
    ✅ Ihre Initiative Give a Girl a Robe – mehr Sichtbarkeit für Juristinnen
    ✅ Tipps für alle, die über eine eigene Kanzlei nachdenken


    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    ⁠⁠Website ⁠⁠

    ⁠⁠LinkedIN ⁠⁠

    ⁠⁠Instagram⁠⁠

    E-Mail: hi [at] notartec.de


    Kontaktdaten Annika Seebach / Give a Girl a Robe:

    ⁠⁠Website ⁠⁠(Kanzlei)

    ⁠⁠Website ⁠⁠(Give a Girl a Robe)

    ⁠⁠LinkedIN ⁠⁠(Annika Seebach)

    ⁠⁠Instagram ⁠(Kanzlei)

    Instagram ⁠(Annika Seebach)

    Instagram ⁠(Give a Girl a Robe)


    Más Menos
    35 m
  • # 16 Geldwäscheprävention & Digitalisierung: Dr. Martin Thelen über die vielseitige Welt des Notariats
    Dec 6 2024

    🎙️ Was macht den Beruf des Notars aus und wie sieht dessen Zukunft aus?

    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Facetten des Notarberufs. Mein Gast, Dr. Martin Thelen Notar in Köln-Rodenkirchen, bringt nicht nur spannende persönliche Erfahrungen, sondern auch fundiertes Wissen in Bereichen wie Geldwäscheprävention und Digitalisierung mit.

    Das erwartet Sie:
    🔎 Geldwäscheprävention:
    Dr. Martin Thelen teilt Einblicke aus seiner Dissertation und erklärt, warum Notare in der Bekämpfung von Geldwäsche eine zentrale Rolle spielen – und welche Herausforderungen dieser Bereich mit sich bringt.

    💡 Die Zukunft des Notariats:
    Wie verändert die Digitalisierung den Beruf? Von elektronischen Beurkundungen bis hin zu Legal-Tech-Lösungen – wir sprechen über Chancen, aber auch die Hürden auf dem Weg zur digitalen Transformation.

    👩‍💼 Die menschliche Seite des Notariats:
    Warum Empathie und persönlicher Hintergrund im Notariatsalltag so wichtig sind. Dr. Thelen verrät, wie sein Standort in einem ehemaligen Polizeigebäude für spannende Anekdoten sorgt.

    📘 Karrierewege und Inspiration:
    Ein nicht geradliniger Weg ins Notariat? Kein Problem, sondern eine Chance! Wir sprechen über Vorbilder, neue Perspektiven und was den Beruf für junge Talente so attraktiv macht.

    Für wen ist diese Folge interessant?

    • Junge Notare, Notarassessor:innen oder Jurist:innen, die sich für eine Karriere im Notariat interessieren.
    • Notarfachangestellte, die mehr über die Anforderungen und Perspektiven im Notariat erfahren möchten.
    • Alle, die sich für die Digitalisierung im Rechtsbereich begeistern und wissen wollen, wie Tradition und Innovation zusammenfinden können.


    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    Website

    LinkedIN

    Instagram

    E-Mail: hi [at] notartec.de


    Kontaktdaten Dr. Martin Thelen:

    Website

    LinkedIN

    E-Mail: info [at] notar-thelen.de

    Más Menos
    57 m
  • # 15 Warum Legal Tech Veranstaltungen auch für Notare unverzichtbar sind
    Oct 30 2024

    In dieser Folge von 'Digital im Notariat' spricht Ramiza über die Bedeutung von Legal Tech Veranstaltungen für Notare und Kanzleiinhaber. Die Digitalisierung im Notariat und Rechtsbereich ist nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels und den steigenden Erwartungen der Mandanten gerecht zu werden. Der German Legal Tech Summit wird als Plattform vorgestellt, die Networking, Wissensaustausch und praxisnahe Lösungen bietet, um die digitale Transformation auch im Notariat voranzutreiben.

    Sie wollen sich bereits jetzt ein Termin mit mir auf der Messe sichern, dann klicken Sie hier: Messegespräch mit Ramiza Schöne


    Kontaktdaten German Legal Tech Hub:

    LinkedIn GLTH

    Summit-Ticketbuchung

    Summit-Programm

    📅 So kommst Du als Fachangestellte an Dein vergünstigtes Ticket:

    • 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞: Einfach Studentenausweis beim Einlass zeigen – fertig!
    • NoFas, PaFas, 𝐑𝐞𝐅𝐚𝐬, 𝐑𝐞𝐍𝐨𝐬 & 𝐂𝐨, die keinen Studentenausweis haben: Meldet euch 𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐞𝐦
    • 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐤𝐚𝐮𝐟 per E-Mail an ⁠info@germanlegaltechhub.com⁠, um eure Vergünstigung zu klären. Das Team prüft Einzelfälle, damit alles 𝐟𝐚𝐢𝐫 bleibt.

    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    ⁠⁠Website ⁠⁠

    ⁠⁠LinkedIN ⁠⁠

    ⁠⁠Instagram⁠⁠

    E-Mail: hi [at] notartec.de


    Más Menos
    25 m
  • # 14 Digitalisierung trifft Recht: Einblick in Justiz, E-Akten und K.I. – Gespräch mit Roland Schmitt
    Oct 20 2024

    Ramizas Gast ist Roland Schmitt, Regierungsdirektor / "HiWi" am Bundesverfassungsgericht. Sie sprechen über Themen wie Digitalisierung, Legal Tech und künstliche Intelligenz im Rechtswesen. Aber nicht nur das. Sie geben Ihnen praktische Tipps, wie man Digitalisierungsprojekte erfolgreich plant und umsetzt. Besonders spannend für Notariate, Kanzleien und Justiz.

    Für Studierende und Referendare hat Roland als Prüfer wertvolle Tipps im Gepäck. Wie bereitet man sich richtig auf das Examen vor? Was ist wirklich wichtig? Diese Hinweise sind Gold wert.

    Warum also zwei Stunden? Sie gehen in die Tiefe. Von der Frage, ob es bald einen Robo-Judge gibt, bis hin zu den Chancen und Grenzen von KI im Rechtssystem – sie lassen nichts aus.

    Chronologische Liste der Themen, die in der Folge behandelt werden:

    • Karriereweg von Roland Schmitt
    • „HiWi“ am Bundesverfassungsgericht
    • Digitalisierung am Bundesgerichtshof
    • Vergleich zur Digitalisierung im Notariat und in Justiz
    • E-Akte-Projekt im Justizministerium Baden-Württemberg
    • Veränderungsmanagement und Digitalisierungstipps
    • KI und Legal Tech in der Justiz
    • Prüfertipps für Examenskandidaten
    • Abschlussgedanken

    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    Website

    LinkedIN

    Instagram

    E-Mail: hi [at] notartec.de


    Kontaktdaten Roland Schmitt:

    E-Mail: rschmitt [at] mailo.fr


    Más Menos
    1 h y 56 m
  • # 13 Von Berlin nach Barcelona: Digital & global mit Notar Roland Krause
    Oct 16 2024

    In dieser Folge von Digital im Notariat begrüßt Ramiza Schöne den Berliner Notar und internationalen Rechtsanwalt Roland Krause. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Digitalisierung und Internationalisierung das Notariatswesen verändern und welche Chancen diese Entwicklungen bieten.

    Was Sie in dieser Folge erwartet:

    • Digitalisierung im Notariat: Roland Krause gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Digitalisierung in deutschen Notariaten und vergleicht diese mit internationalen Entwicklungen. Er erklärt, wie digitale Tools wie elektronische Signaturen, KI und Online-Beurkundungen zukünftig die Arbeit erleichtern könnten.

    • Internationalisierung des Notariats: Als zugelassener Anwalt in Barcelona und Berlin berichtet Roland Krause über seine internationalen Tätigkeiten. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen mit sich bringt.

    • Visionen für die Zukunft: Was wäre, wenn Notare 100 % digital arbeiten könnten? Roland Krause teilt seine Vision, an welchen Orten er seine erste digitale Urkunde ausstellen würde und spricht über seine Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit mit Notaren aus der ganzen Welt.

    • Internationale Vereinigungen: Roland Krause erwähnt wichtige Organisationen, die die Zusammenarbeit und den Austausch im internationalen Notariatswesen fördern, darunter:

    1. UINL (Union Internationale du Notariat Latin): Die internationale Vereinigung des lateinischen Notariats mit Sitz in Rom und Buenos Aires. Sie organisiert regelmäßig internationale Kongresse für Notare​.

    2. CNUE (Conseil des Notariats de l'Union Européenne): Der europäische Notarverband mit Sitz in Brüssel, der Notare auf EU-Ebene vertritt​.

    3. UIPAN (Unión Internacional Profesional de Auxiliares del Notariado): Eine internationale Vereinigung für Notarangestellte, die unter anderem Kongresse in Spanien und Griechenland organisiert​.


      Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

      Website

      LinkedIN

      Instagram

      E-Mail: hi [at] notartec.de


      Kontaktdaten Roland Krause:

      Website

      LinkedIN

      Instagram

    Más Menos
    1 h y 27 m
  • # 12 Fachkräftemangel, Digitalisierung und neue Bildungswege: Der Rechtsbereich im Umbruch
    Sep 18 2024

    In dieser Episode von „Digital im Notariat“ diskutieren Ramiza Schöne, Ronja Tietje und Sabine Vetter die Herausforderungen und Entwicklungen im Rechtsbereich, insbesondere "die neuen" Studiengänge. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen akademischen und beruflichen Weiterbildungen und die Bedeutung interner Kommunikation in Kanzleien. Sie diskutieren die zentrale Rolle der Kommunikation in der Führung, die Bedeutung von Teamdynamik und regelmäßigen Gesprächen in Kanzleien sowie die Herausforderungen, die Juristen in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Offboarding, Engagement in Ehrenämtern und die Integration von Soft Skills in die juristische Ausbildung.


    Zudem wird der Wandel in der Rechtsbranche thematisiert und die Notwendigkeit von Mitgliedschaften in Berufsverbänden hervorgehoben. Abschließend geben sie praktische Tipps für Zuhörer zur Umsetzung von Veränderungen in ihren Kanzleien.


    Kontaktdaten Notartec - Ramiza Schöne:

    Website: https://notartec.de

    E-Mail: hi [at] notartec.de

    LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/ramiza-sch%C3%B6ne/

    Instagram: https://www.instagram.com/notartec_ramiza_schoene/


    Kontaktdaten Ronja Tietje:

    Website: https://tietje-kc.de/

    ReNo Berufsverband: https://renobundesverband.de/

    LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/ronja-tietje-85302671/


    Kontaktdaten Sabine Vetter:

    Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte e.V.: https://rechtswirtforum.de/

    LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/sabine-vetter-ll-m-84361a158/

    Más Menos
    1 h y 27 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup