Die unsichtbare Macht: Clan-Kriminalität in Deutschland Podcast Por  arte de portada

Die unsichtbare Macht: Clan-Kriminalität in Deutschland

Die unsichtbare Macht: Clan-Kriminalität in Deutschland

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Diese Episode vermittelt einen umfassenden Überblick über das Phänomen der Clan-Kriminalität in Deutschland und teilweise auch in Schweden, wobei der Fokus auf arabischstämmigen Großfamilien liegt. Es wird dargelegt, dass diese Form der organisierten Kriminalität in ethnisch abgeschotteten, patriarchalischen Subkulturen gedeiht, die oft eine Paralleljustiz etablieren und die staatliche Rechtsordnung ablehnen. Wir behandeln die historische Entstehung dieses Problems, insbesondere durch die Migration staatenloser arabischer Familien aus dem Libanon in den 1980er Jahren, und beleuchten die Definitionen und Charakteristika, die zur Kategorisierung krimineller Clans dienen. Ferner werden regionale Schwerpunkte wie Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie spektakuläre Straftaten (z.B. der Bode-Museum-Diebstahl) thematisiert. Schließlich diskutieren wir die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Clans, wie die Vermögensabschöpfung, sowie die politische und wissenschaftliche Kritik am Begriff „Clan-Kriminalität“ selbst.
Todavía no hay opiniones