
Die rechte Familie: Eine rosige Zukunft 1/6
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In Folge 1 von „Die rechte Familie“ sind die Reporterinnen Claudia Torrisi, Elsa Cabria, Francesca Berardi und Lili Rutai in Madrid, im spanischen Senat. Sie verfolgen die Arbeit des „VI. Transatlantischen Gipfels für Freiheit und Lebenskultur“, einer geschlossenen Sitzung „zur Verteidigung des Lebens und der natürlichen Familie“.
Das Treffen ist auch das sechste internationale Treffen des Political Network for Values, einem Netzwerk, das 2014 in einem Raum im UN-Hauptquartier in New York gegründet wurde.
Die Reporterinnen verfolgen die Debatten und Grundsatzreden der Teilnehmer und decken die internationale Reichweite dieses Netzwerks sowie seine Rhetorik und politischen Ambitionen auf. Das Political Network for Values ist kein EU-zentriertes Netzwerk, sondern hat starke Verbindungen zu den USA und Lateinamerika. Ein europäisches Land scheint dabei eine führende Rolle zu spielen.
"Die rechte Familie" ist ein Podcast, co-produziert von El País Audio, Chora Media, 444 und Europod.
Er ist Teil des WePod-Projekts, das vom Creative-Europe-Programm der Europäischen Kommission gefördert wird.
Hostin: Corina Gabualdi.
Recherche und Feldarbeit: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria und Manuel Tomillo.
Skript in Originalsprache: Francesca Berardi, Claudia Torrisi, Lili Rutai, Elsa Cabria.
Editing: Alexander Damiano Ricci, Ana Ribera und Sabrina Tinelli.
Anpassung ins Deutsche: Corina Gabualdi.
Original-Sound: Daniel Gutierrez Ortega und Mattia Liciotti, basierend auf dem Soundtrack „The Devil You Know“, lizenziert von Machiavelli Music.
Weitere Musikauswahl, Bearbeitung und Sounddesign: Jeremy Bocquet.
Audio-Editing der deutschen Version: Daniel Gutierrez Ortega.
Grafikdesign: Ruth Benito, Giulia Màngano und Rebecca Grassi.
Grafikanpassung für die deutsche Version: Watermelon collective.
Produktionsleitung: Ana Ribera.
Redaktionelle und ProduktionsKoordination: Alexander Damiano Ricci.
Diese Koproduktion wird von der Europäischen Union finanziert. Die darin geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Behörde, die diese Arbeit finanziert hat, können für diese Ansichten und Meinungen verantwortlich gemacht werden.
Folgen Sie uns auf: Linkedin & Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.