
Die häufigsten Fehler bei der Übergabe von Neubauten im Stockwerkeigentum, Marco Fehr Bauexperte und Daniel Kienast Stockwerkexperte und Geschäftsführer im Gespräch, #457
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir über ein heikles, aber enorm wichtiges Thema: Neubau und Stockwerkeigentum aus Sicht der Verwaltung und Bauleitung. Wir zeigen, warum die häufigsten Probleme nicht erst bei der Übergabe entstehen, sondern oft schon in der Planungsphase.
Ich teile meine Erfahrungen als ehemaliger Bauleiter und werde von Daniel Kienast zu diesem Thema interviewt.
Wir besprechen wie Mängel frühzeitig erkannt und vermieden werden, warum klare Kommunikation zwischen Verwaltung, Bauleitung und Käufern entscheidend ist und wie alle Beteiligten besser zusammenarbeiten können.
Wir beleuchten, wie sich Eigentümer und Verwaltungen richtig vorbereiten, welche Warnzeichen es gibt (z. B. „Fenster noch nicht drin“ kurz vor Übergabe) und warum es wichtig ist, unabhängige Experten frühzeitig einzubinden.
Zudem gibt es wertvolle Tipps, wie Verwaltungen ihre Rolle professionell wahrnehmen und sich nicht in die Verantwortung für Baumängel drängen lassen.
Eines ist klar: Mit guter Planung, vertrauensvoller Zusammenarbeit und konsequenter Koordination können viele teure und nervenaufreibende Fehler vermieden werden.
Ein spannender Austausch mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für Bauherren, Verwaltungen und Bauleiter!
👉 Folge uns für mehr spannende Interviews und Expertentipps rund um Bau, Immobilien & Vorsorge auf:
-
🎧 Spotify, Apple & Co.: Bauherren Podcast Schweiz
-
📱 Instagram, LinkedIn, TikTok & YouTube: @bauherren_podcast_schweiz
📝 4 wichtigste Themen aus dem Gespräch
-
Warum Mängel oft schon in der Planung entstehen und wie man das verhindert.
-
Die Rolle der Verwaltung: Was sie leisten kann – und was nicht.
-
Frühzeitige Einbindung von Käufern und Verwaltung für einen reibungslosen Ablauf.
-
Konkrete Tipps zur professionellen Mängelaufnahme und Kommunikation mit der Bauleitung.
📌 Verweis
Abonniere, sonst gibt’s Bauschäden
╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗
║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣
╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣
╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝
Für weitere Fragen: redaktion@marcofehr.ch